
4 schnelle Frühlingsrezepte
Frühling. Die Gemüsepalette wird langsam wieder bunter. Der Duft frischer. Die Wangen rosiger. Die Augen strahlender. Hier sind 4 schnelle Frühlingsrezepte.
Gebratene Nudeln mit Spargeln
Nudeln habe ich immer im Vorrat. Die italienische Palette, aber auch ein, zwei Packungen für den asiatischen Gebrauch. Diese Nudeln (oftmals Reis- oder Weizennudeln) sind innert Kürze gar und lassen sich dann mit allem möglichen in der Pfanne anbraten. Dazu noch etwas Soyasauce und man ist seinen fried noodles der Wünsche schon sehr nah.
.
.
.
.
Spaghetti mit Mönchsbart
Den Mönchsbart findet man nicht sehr häufig und auch nur über eine kurze Zeit. Manchmal hat man im Supermarkt Glück, dann sollte man gleich zugreifen. Auf dem Markt ist er aber meist vorhanden. Ich mag den Geschmack und die noch leicht knackige Konsistenz. Drapiert auf einem ausgehölten, grossen Pilz zum Beispiel. Oder einfach mal nur so kurz unter Spaghetti gemischt.
.
.
.
.
Frühlingsrisotto
Risotto geht ja irgendwie immer. Im Frühling wird er für meine Begriffe grüner. Unschlagbar ist ein Spargelrisotto. Da mache ich innerlich immer kleine Freudensprünge. Und was ich am Frühling auch so mag, sind die frischen Erbsen, die auf allen gut sortierten Märkten feilgeboten werden. Frische Erbsen schmecken so viel anders, sind so viel knackier, aromatischer. Es gibt sogar solche, die man roh essen kann, so edamamemässig.
.
.
.
Herrlich sind sie auch im Risotto. Dazu noch ein paar Karotten oder was das Risottoherz sonst noch so begehrt. Und was ich auch ganz toll finde: Am Schluss etwas Trüffelöl über den fertigen Risotto träufeln!
.
.
.
.
Kartoffeln und Spargeln aus dem Ofen
Ihr könnt sie in Backpapier wickeln oder in Alufolie. Waschen, schälen, einpacken, etwas Kräuterbutter dazu und ab damit in den Ofen, wo die Kombi friedlich vor sich hin gart. Lächerlich wenig Arbeit die in ein wirklich sehr leckeres Essen mündet. Kann ich sehr empfehlen.
.
.
.
.