
8 Einrichtungstipps fürs Kinderzimmer
Mit etwas Geschick und ein paar guten Tipps, wird das Kinderzimmer zum kleinen Paradies. Gastautorin Isabelle Kade verrät euch, worauf ihr achten müsst.
Text und Bilder von Isabelle Kade / www.miniundstil.ch
Hach, ich sags euch. Wenn ich jeweils so durch die gängigen Inspirations-Plattformen surfe, dann bin ich im siebten Kinderzimmerhimmel. Dann hätte ich am liebsten eine Villa mit fünf Kinderzimmern. Nicht, dass ich jetzt fünf Kinder «managen» könnte, nein. Mit meinen zwei Minis bin ich überglücklich. Aber fünf Kinderzimmer einzurichten, das würde mir gefallen!
Dann hätten wir bestimmt eine Schaukel. Und diese Turnringe, die im Moment so hip sind. Und ein richtig grosses Bücherregal für all die wunderhübsch illustrierten Kinderbücher. Vielleicht auch eine Rutsche, die direkt ins Bällebad führt… Was meint ihr? Too much?
Nun ja. Bleiben wir mal wir bei dem einen Kinderzimmer, das wir hier haben und träumen noch ein bisschen. Zusammengestellt habe ich euch aber ein paar einfache Tipps, wie ihr euer Kinderzimmer gemütlich und stilvoll einrichten könnt. Here we go!
Kinderzimmer einrichten: So geht’s
01 //Bevor ihr loslegt, solltet ihr ungefähr wissen, welcher Stil euch gefällt und zu euch passt. Minimalistisch? Verspielt? Modern? Retro? Guckt euch auf Pinterest um (hier findet ihr mein Pinboard zum Thema Kinderzimmer), sammelt Inspirationen, erstellt ein Moodboard. Es gibt derart viele schöne Kinderdinge, da kann man sich schnell verlieren…
02 //Neutral und zeitlos. Darauf solltet ihr achten, wenn ihr lange Freude an euren Kinderzimmermöbel haben möchtet. Am besten bleibt ihr bei einer Marke für die Möbel. Das bringt Klarheit und Struktur ins Kinderzimmer. Achtet darauf, dass die Möbel mit den Kindern «mitwachsen».
03 // Für Kinder ab etwa drei Jahren kann ein halbhohes Bett oder dann noch etwas später ein Hochbett Platz zum Spielen oder Kuscheln unter dem Bett schaffen. Mit Kissen und Spielmatten könnt ihr gemütliche Leseecken einrichten. Falls ihr einen Schreibtisch unter das Bett stellen möchtet, müsst ihr auf genügend Licht achten.
04 //Colour up your life! Weisse Möbel lassen ein Kinderzimmer freundlich und grossräumig wirken. Gedämpfte und ruhige Farben an den Wänden schaffen Atmosphäre. Ihr könnt zum Beispiel eine Wand als Akzentwand bemalen oder die Wände auf halbe Raumhöhe streichen. Stimmung ins Kinderzimmer bringen ebenso Tapeten. Achtung: Weniger ist mehr! Verwendet maximal 2-3 Farben für die Kinderzimmergestaltung.
05 //Kissen, Vorhänge, schöne Bettwäsche und zum Beispiel ein Betthimmel machen das Kinderzimmer gemütlich. Ebenso bringt ein hübscher Teppich Kuschelfeeling ins Kinderzimmer. Dekoriert das Zimmer mit einem Wandregal, mit Lichtergirlanden, Wimpelketten und/oder Bildern.
06 //Licht spielt eine zentrale Rolle. Ihr könnt eine Deckenleuchte mit einem Nachtlicht, einer Stehlampe oder einer Lichterkette kombinieren. Wählt eine Beleuchtung mit warmem Licht. Perfekt ist, wenn dieses dimmbar ist (das kann der Elektriker einrichten).
07 //Her mit ganz viel Stauraum! Zu viel Kram im Zimmer verleitet dazu, alles herauszureissen. Regale mit Fächern, Bettschubladen, Körbe oder Spielzeugsäcke sind essentiell, um Ordnung im Kinderzimmer zu halten. Sortiert Spielsachen immer wieder aus, damit nicht zu viel rumliegt und nur das Lieblingsspielzeug im Zimmer seinen Platz findet.
08 //Achtet darauf, dass sich eure Kinder selbständig im Kinderzimmer bewegen können und euch nicht bei jedem Schritt um Hilfe bitten müssen. Platziert Spielsachen so, dass sie für Kinderhände griffbereit und auf Augenhöhe zugänglich sind. Bücher könnt ihr zum Beispiel so präsentieren, dass das Kind nicht den Buchrücken, sondern das Buchcover sieht (dafür gibt es spezielle Bücherregale).
So und nun wünsche ich euch viel Spass beim Einrichten!
Isabelle Kade, miniundstil.ch
Mehr Inspiration fürs Kinderzimmer, hübsche Kindermode, spannende Ausflug- und Freizeittipps für Familien, originelle Spiel- und Bastelideen und auch viele weitere Anregungen zum Thema Kinderzimmer findet ihr auf dem sehr schönen Lifestyle-Blog für Mamas von Isabelle Kade, welchen ich euch sehr ans Herz legen kann. miniundstil.ch
Ich danke Ihnen für den tollen Artikel. Gerade im Kinderzimmer sollte immer eine angenehme, gemütliche und freundliche Atmosphäre herrschen. Die richtigen Farben und das passende Licht ist da ausschlaggebend.
Beste Grüße
Ina
Liebe Ina. Sehr gerne. Und der Dank geht auch an Isabelle Kade von Mini und Stil, die diese Tipps verfasst hat. Schön, wenn Sie diese gebrauchen können. Herzlich, Nadja.
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Ihre Tipps haben mir sehr geholfen. So eine Einrichtung sollte gut durchdacht sein.
Mit besten Grüßen
Sebastian
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Der Dank geht somit an Isabelle Kade von Mini & Stil, die diese tollen Tipps für uns zusammengestellt hat. Herzlich, Nadja Zimmermann.