Sonntagnachmittag. Halbwarmes Wetter. Lust was zu unternehmen. Aber bitte nichts Anstrengendes. Das schreit förmlich nach MINIGOLF!
→WeiterlesenMeine liebe Bloggerfreundin Andrea Jansen reist lieber, als dass sie kocht. Aber mit drei kleinen Kindern kommt sie dennoch nicht ums Essenmachen rum. Mit ihren 5 Minuten Rezepten macht sie das aber mit Links.
→WeiterlesenEiner der vielen Veranstaltungen für Familien während der FOOD ZURICH war am Sonntag der Cupcake Workshop, den ich mit meiner Tochter besucht habe.
→WeiterlesenKinder an den Shaker hiess es gestern in der schicken Zürcher Rooftop-Bar GEORGE. Ein liebevoll gestalteter Barkeeper-Workshop für Kinder.
→WeiterlesenDen Umgang mit Geld lernen unsere Kinder durch Vorbilder. Also durch uns Erziehungsberechtigte. Und ein neues digitales Sparkässeli soll uns dabei unterstützen.
→WeiterlesenSo ein Picknick ist eine feine Sache. Sofern man alles dabei hat, was man braucht. Ich habe deshalb eine Check-Liste erstellt. Für mich. Und für euch.
→WeiterlesenMeine Tochter und ich reisten noch einmal ins Engadin. Diesmal nach Celerina. Ins elegante Hotel Cresta Palace.
→WeiterlesenFamilienfreundlich, schick und dennoch unkompliziert. Und in einer bezaubernden Region gelegen. Ein Hotelcheck zu Viert.
→WeiterlesenBei uns bricht frühmorgendlich regelmässig Hektik aus. Aber wenigstens ist mit diesem Overnight Oat für Kinder das Frühstück schon gemacht. Das hilft.
→WeiterlesenEin hübsches Familienhotel fürs kleinere Budget.
→WeiterlesenDer Kindergeburtstag! Das Ausrichten desjenigen gehört nicht in die Top100 meiner Lieblingsbeschäftigungen. Aber man lernt damit umzugehen. Hier sind 7 Überlebenstipps.
→WeiterlesenNicht alle Kinder brechen bei der Aussicht auf eine ausgedehnte Wanderung in Freudentränen aus. Absolut verständlich. Tat ich als Kind auch nicht. Aber es gibt ja einige kinderfreundliche Routen und Tricks, wo die Kinder sich einer Wanderung wohlwollend entgegenstellen.
→WeiterlesenLang ists her. Und es wurde wieder mal Zeit. Wir besuchten das Verkehrshaus in Luzern.
→WeiterlesenMeine Silvesterfeier ist heute in der Regel etwas gesitteter, als damals, als noch keine Kinder da waren. Weniger laute Musik. Weniger Alkohol. Weniger auf dem Tisch tanzen. Weniger Leute. Weniger alles eigentlich.
→WeiterlesenNormalerweise tigere ich Mitte November bereits nervös rum, weil ich BEI WEITEM nicht mal annähernd genug Adventskalenderinhalt weder besorgt noch in Planung habe. Dieses Jahr aber bin ich schon fertig. Ich möchte mir gerade selbst auf die Schulter klopfen, aber das sieht doof aus. Deshalb lasse ich es, aber echt nur deshalb.
→WeiterlesenMärchenhotel Braunwald. Schon der Name ist vielversprechend. Ich musste meine Kinder nicht lange überzeugen mitzukommen. Und ihre Vorfreude schlug während des Aufenthaltes in pure Begeisterung um.
→Weiterlesen