
Cream & Sour-Linsensalat
Das Pendant zu Süss-Sauer. Ein cremiges Tahini-Dressing trifft auf Johannisbeeren. Eine gelungene Kombi.
Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich manchmal tagelang in der Küche stehe und hier ein bisschen pröble und dort ein bisschen teste UND NICHTS GELINGT. Wirklich wahr! Ich habe diese total talentfreien Tage, wo nichts passt und nichts schmeckt und alles blöd ist. Und dann denke ich WAS MACH ICH HIER EIGENTLICH?
Gerade habe ich aber einen guten Lauf. Vielleicht ist es die Stellung der Sterne. Vielleicht die aktuelle Mondphase. Oder die kürzliche Sonnenfinsternis in Amerika drüben. Oder auch nur die richtigen Gewürze in der richtigen Reichweite. Dieser Linsensalat hier, der ist eine Wucht! ICH FAND IHN SUPER. UND ICH HAB IHN ERFUNDEN.

Portionen |
|
- 1 Tasse grüne Linsen
- 500 g Blumenkohl
- 1 Zwiebel
- 2-3 Handvoll Johannisbeeren
- Gemüsebouillon
- erhitzbares Olivenöl
- 50 g Tahini (Sesampaste)
- 2 El Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL heisses Wasser
- Honig (für eine vegane Variante Agavendicksaft verwenden)
- Kräutersalz
- Dukkah (afrikanisch-orientalische Gewürzmischung; in grossen Supermärkten erhältlich)
Zutaten
Dressing
|
![]() |
- Die Linsen in einem Sieb durchspülen und in Bouillon rund 20 Minuten kochen. Darauf achten, dass sie bissfest bleiben. Abkühlen lassen. Rausnehmen. Abkühlen lassen.
- Blumenkohl rüsten und waschen. Zwiebel in Streifen schneiden. Beides vermischen, etwas (erhitzteres) Olivenöl darüber träufeln und bei etwa 180 Grad ca. 20 Minuten im Ofen backen. Entweder auf einem Backblech oder in einer Backschale.
- Johannisbeeren waschen und die Beeren vom Stiel puhlen.
- Alle Dressing-Zutaten zusammen vermischen und mit Honig, Salz und Dukkah abschmecken.
- Linsen und Blumenkohl vermengen, Dressing darunter mischen und grosszügig mit Johannisbeeren garnieren (Je mehr, desto besser).
Da Linsen so gesund und sättigend und voller wertvoller Nährstoffe sind, sind Linsensalate ohnehin eine prima Sache. Daher finden Linsen immer wieder mal fast von selbst den Weg in meinen Kochtopf und in den Teller.
Wow, das klingt ja superfein! UND DU HASTS ERFUNDEN! Yeah!
Wohooooooo! 🙂 🙂 🙂
Das ist ein sehr leckerer orientalischer Salat!
Gibt’s einen Trick beim Dressing? Bei mir wurde aus Tahini und Zitronensaft nur ein fester Klumpen…
Hi Andrea. Wenn es klumpt, nimmst du am Besten einen Schwingbesen. Herzlich, Nadja.
? liebe Nadja, ich bin gerade dabei für meinen neuen Ernährungsplan nach Rezepten zu suchen und bin glücklicherweise auf Deine Seite gestoßen??? ich freue mich Deine Rezepte auszuprobieren und bin happy dass es sich so lecker anhört? habe mit Metabolica Balance gestartet, in der strengen Phase darf ich kein Oel benutzen und auch sonst ist es stark eingeschränkt mit den Zutaten, aber ich denke das ich mich durch Dich inspirieren kann.
Herzlichen Dank Dir dafür!!!!
Hülya
Liebe Hülya. Danke für deine Nachricht. Ich hoffe fest, dass du hier fündig wirst. 🙂 Ganz herzlich, Nadja.