Food Zurich: Veranstaltungs Tipps

In wenigen Tagen startet Food Zurich in seine fünfte Runde. An 11 Tagen finden 109 Events an 54 verschiedenen Orten in und um Zürich statt. Ich habe ein paar spannende Veranstaltungen rausgepickt.

1 // Schoggisafari

In einer kleinen Zürcher Manufaktur wird gezeigt, wie die Schokolade von der Kakaobohne bis zur fertigen Tafel hergestellt wird. Anbau, Nachhaltigkeit und verschiedene Geschmacksrichtungen werden thematisiert. Und natürlich auch degustiert.

Hier gehts zu mehr Infos und zur Anmeldung.

2 // Taste the Book mit Laz uns Kochen

Ein fröhliches und leckeres Mittagessen mit dem sympathischen Lazaros Kapageoroglou. Er stellt sein brandneues Kochbuch vor und gemeinsam werden unter fachmännischer Anleitung 6 Rezepte daraus gekocht und dann natürlich gegessen.

Hier gehts zu mehr Infos und zur Anmeldung.

3 // Kochkurs: Bowls

Bowls sind bunt, gesund und sehen herrlich aus. Was es für diese farbenfrohen und beliebten Schüsseln braucht, was hineingehört, Kohlenhydrate, Proteine, Gemüse, Früchte.. und wie man sie mit viel Liebe zum Detail anrichtet, das lernt man hier in diesem 4-stündigen Kurs.

Hier gehts zu mehr Infos und zur Anmeldung.

4 // Kochkurs Mezze

Jessica Mor-Camenzing gilt als Koryphäe im Mezze-Bereich. Unterhaltsam führt sie durch einen innovativen Abend und zeigt Traditionelles wie auch Kreatives aus der libanesischen Küche. Zu arabischen Rhytmen werden die Köstlichkeiten im Anschluss mit einem libanesischen Rotwein gekostet.

Hier gehts zu mehr Infos und zur Anmeldung.

5 // Soil Food Market

Das Streetfoodfestival findet dieses Jahr leider nicht statt. Auch nicht das Closing im Engros Markt. Dafür jedoch der Soil Food Market. Am Freitag 30. Oktober und Samstag 31. Oktober versammeln sich auf dem Kalanderplatz im Sihlcity rund 30 Produzenten, die ein besonderes Augenmerk auf faire, regionale und bewusste Landwirtschaft legen.

Hier gibts mehr Infos.

6 // Workshop: Foodstyling & Photography

Wer sein Essen professionell in Szene setzen und fotografieren möchte, also angehende Foodblogger oder bereits gestandene Grössen, die sich gerne weiterentwickeln und inspirieren lassen möchten, dem sei dieser Workshop empfohlen. Maria de Conceicao von @curryoncooking verrät Ihre Tricks bezüglich Inszenierung, Licht, Komposition und zeigt die richtigen Props und was Farben bewirken.

Hier gehts zu mehr Infos und zur Anmeldung.

7 // Health. Future. Food: Soil to Soil Symposium

Am 30. und 31. Oktober finden im Sihlcity verschiedene Veranstaltungen zu den Themen Ernährung, Genuss, Gesundheit, Klima und Umwelt statt. Von Masterclass bis Podiumsdiskussion. Von Talk bis Degustation. Hier können sich Gastronomen, Produzenten und auch wir Endkonsumenten austauschen und neue Einsichten mit nach Hause nehmen.

Hier gibt es mehr Infos.

Dies also nur gerade 7 von 109 Veranstaltungen. Sehr viele davon drehen sich auch um das Thema Nachhaltigkeit. Das ganze Programm gibt es auf der Website von Food Zurich. Dort kann man sich für die einzelnen Events auch gleich direkt anmelden.


LouMalou ist auch in diesem Jahr wieder offizieller Medienpartner von Food Zurich und berichtet während des Festivals vor Ort via Instagram.