
Frischer Vitaminkick
Jetzt im Winter umso mehr: Wir sollten haufenweise Früchte und Gemüse essen. JEDEN TAG! Das ist nicht immer so einfach umsetzbar. Aber irgendjemand hat GOTTSEIDANK mal Säfte erfunden. Nur ist Saft nicht gleich Saft.
Ich mache die Säfte oftmals selbst. Smoothies. Gerne auch grüne. Mit Federkohl, Banane, Apfel und Ingwer. Die Kinder mögens bunter. Oder zumindest weniger grün. Aber der gute Vorsatz mit dem Selbermachen haut eben nicht immer hin. So im Alltag.
Dann greife ich im Supermarkt zu den fertigen Säften im Kühlregal. Die sehen ja allesamt hübsch und gesund aus wie sie so da stehen, stolz, bunt und fröhlich strahlend. Ist ein Saft kaltgepresst, wurde er bei der Verarbeitung also nicht erhitzt, so sind am meisten Vitamine enthalten. Und auch am meisten Aromen.
Das kennen wir ja bereits aus der ganzen rawfood-Bewegung. Möglichst schonend und naturbelassen soll es sein. Das funktioniert dann so:
Frischen, kaltgepressten Säften sieht man ihr kaltgepresstes Dasein im Kühlregal übrigens an. Das sind diejenigen, wo sich das Fruchtfleisch absetzt. Genau DAS passiert nämlich auch mit meinen selbstgemachten Säften und die sind TOTAL KALTGEPRESST bei mir Zuhause. Das sind diejenigen Säfte, die man schütteln muss, damit sich alles wieder wunderbar vermischt.
Der Fruchtsaft muss für mich frisch sein. Naturbelassen. Und schonend zubereitet. Als hätte ich ihn selbst gemacht. Die meisten Fruchtsäfte, auch die im Kühlregal, sind pasteurisiert, das heisst sie wurden bei der Herstellung erhitzt und damit haltbar gemacht. Das ist einerseits eine gute Sache, da auf diese Weise Keime zerstört werden, aber es werden eben auch Vitalstoffe zerstört.
Von Michel gibt es seit kurzem die neue Linie Pure Taste. Die Säfte sind naturbelassen, ohne Konservierungsstoffe und werden mit Hochdruck, also nicht mit Hitze, haltbar gemacht. Dadurch sind sie eben kaltgepresst. Allerdings sind sie daher auch nicht sehr lange haltbar. Aber das sind meine Säfte, die ich Zuhause mache auch nicht. Auch diese muss ich kühl lagern. Und schütteln.
Wenn ich also morgens früh aus dem Haus muss, und es zeitlich nicht für die grosse Vitaminzufuhr gereicht hat, nehme ich die Vitamine einfach mit. In diesem Fall hier unten habe ich somit genaugenommen gleich ein paar Erdbeeren, Randen, Orangen und Äpfel miteingepackt.
Auch wenn ich arbeite, gestaltet sich meine Vitaminzufuhr oftmals etwas einfacher, wenn ich sie in flüssiger Form einnehme.
Die neuen Michel Pure Taste-Säfte gibt es in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen: Orange. Passionsfrucht, Banane, Orange. Und Erdbeer, Orange, Apfel, Randen. Erhältlich sind sie zurzeit u.a. bei Coop Pronto und Manor. Und alle schmecken und riechen sehr intensiv fruchtig und sind 100% natürlich. Fast so als hätte ich sie selbstgemacht.
Dieser Beitrag wurde von Michel unterstützt und enthält Produktplatzierungen. Alle Ansichten und Geschmäcker sind allerdings ganz allein die meinigen.