
Menüplan-Hilfe
Ich finde Wochen-Menüpläne eine prima Sache und eine grosse Hilfe. Blöd nur, wenn einem nichts in den Sinn kommt, alles schon zig mal durchgekocht wurde, die Motivation sinkt, die Uhr tickt und das Blatt leer bleibt. Ich kann euch trösten. ES GIBT HILFE.
Mein Blog. Klar. Natürlich. Und meine Bücher. Logisch.
Aber es gibt sie auch in Form einer noch ganz jungen Website namens SchniPoSaCo.
Betreiberin Kathrin Erne schlägt darauf jede Woche 13 Menüs vor, die sie alle selbst kocht, fotografiert und zur Verfügung stellt.
Als Abonnent kriegt man jeden Sonntag Abend den Menüplan der kommenden Woche und hat Zugriff auf eine grosse Rezeptdatenbank, falls man auch mal selbst noch etwas rumschneuggen und sich Inspiration verschaffen möchte. Ist übrigens auch ein hübsches Geschenk wie ich finde.
Ich hab mich da mal umgesehen und für euch was Nettes nachgekocht. Die Gigelisuppe.
GIGELISUPPE by Kathrin Erne/SchniPoSaCo
Zeitaufwand: ca. 20 Minuten
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Dosen Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 8 dl kräftige Gemüsebouillon
- 1 Pack Spinat (oder Nüsslisalat)
- 1 Schuss Zitronensaft
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 40g Sonnenblumenkerne oder Kernenmischung
- Die Kichererbsen abspülen und abtropfen. Zwiebel und Knoblauch in Stücke schneiden, mit 3/4 der Kichererbsen im warmen Öl ankämpfen. Bouillon dazu giessen.
- Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln. Den Nüsslisalat dazugeben, pürieren und würzen.
- Kerne und Kichererbsen in einer Pfanne ohne Fett ein paar Minuten rösten. Über die Suppe streuen.
Schaut doch mal auf SchniPoSaCo.ch rein. Und vielleicht mögt ihr das mal ausprobieren. Ein 4-wöchiges Probeabo gibts schon für 10.-, das Jahresabo für 49.-.
UND JETZT ACHTUNG:
ICH VERLOSE 3 X 1 JAHRESABO !
Verratet mir einfach unten in den Kommentaren, was euer aktuelles und schnellstes Alltagsrezept ist. Mitmachschluss ist Donnerstag, 30. März 2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Inputs!
Schön, dass ich nicht die einzige bin, die planlos ist beim Menuplan und immer wieder dasselbe kocht. Ich persönlich (als Luzernerin sowieso) liebe Pastetli (Klassisch, mit Brätkügeli, weisse Sauce, Nüdeli und Rüebli-Erbsligemüse). Es ist schnell gekocht und sehr abwechlungsreich. 🙂
Teigwaren mit ein bisschen Butter und Parmesan dazu Rohkost wie zb Peperoni oder Gurke. Finden die Kinder einfach super.
Spaghetti carbonara mit gemüsesticks und dip.
….Unser momentanes Lieblingsessen ist:
rote Linsen und Spinat an Kokosmilch (Dal) , Tofu oder Poulet mit Tandoori- Gewürzen gebraten, dazu gibt’s Naan …
Alle super einfach! Sieht farblich hinreissend aus und schmeckt toll :- ) Meine Jungs lieben es…
Toast Hawaii
brätchugeli mit teigwaren an curry rahmsauce… hihi, fertig in 15min ca je nach teigwaren wahl haha…
Penne al dente kochen, in eine Gratinform geben. Tiefgekühlten Rahmspinat in der Pfanne aufwärmen (so gehts noch schneller) und mit den Penne in der Gratinform mischen. Mozzarella darüber verteilen und ab in den Ofen. Der absolute Hit!
Ohh…das wär ja was, ich liebe neue Rezepte und kann mich stundenlang durch Rezeptdatenbanken lesen…
Meine schnellsten Alltagsrezepte funktionieren so: Völlig ausgehungert in den Kühlschrank starren und feststellen, dass noch immer niemand den Einkauf erledigt hat. OK. Plan B. Kartoffeln, welche schon fast wieder spriessen, waschen und der Längsseite nach vierteln oder sechsteln. Gemüseschublade plündern und alles was noch kein Fell hat waschen und schnibbeln. Alles aufs Blech, Rosmarin vom Balkon dazu, bitzeli Olivenöl und würzen. Alles aufs Blech und ab in den Ofen. In der Zwischenzeit einen feinen Dip herstellen. Dazu dient Magerquark, Naturjoghurt, Creme Fraiche, Mayo, …., was sich gerade finden lässt. Mjammmi, än Guetä!
Hahahahaha…. „alles was noch kein Fell hat“…. ganz gross!!! 🙂 🙂 🙂
Mein Hit in der Küche ist die Spinatwähe!!:) Suuuper lecker und ultraschnell zubereitet!
Oh was für ein super Beitrag! Ich gehöre genau zu diesen Frauen, die IMMER Wochenpläne macht, v.a. da mein Mann jeden Mittag zum Zmittag heim kommt 🙂 Ohne gute Organisation wäre ich aufgeschmissen 🙂 Zu meinen lieblings-Schnell-und-Einfach-Gerichten gehören definitiv zwei:
einmal Quinoa-Gemüse-Pfanne: Quinoa nach Anleitung zubereiten, Gemüsestückchen (was man noch so daheim hat) und Zwiebeln anbraten, mischen, würzen, fertig 🙂
das zweite wäre: fried rice! Reisreste (oder frisch zubereitet) , Gemüsestückchen mit Zwiebeln und Ei (aufschlagen, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika süss würzen) dann Reis und Gemüse mit geröstetem Sesamöl anbraten, abschliessend die Ei-Gewürzmischung dazugeben, bei Lust und Laune mit Sojasosse würzen (ggf. die mit weniger Salz) und servieren 🙂
Ohne jetzt Dir Honig um den Mund zu schmieren…. Mein momentanes schnellstes Alltagsrezept sind deine Ricottagnocchi! Ich konnte auch schon meine Freundin von dem Rezept überzeugen und auch sie macht es regelmässig, etnweder für die Familie oder für sich alleine. Die Tomtatensauce mache ich manchmal gleich noch nebenbei oderoft nehme ich ein Tupperware aus dem Tiefkühler, da ich Tomatensauce (mit etwas Gemüse) auf Vorrat koche. Die Gnocchi sind jeweils innerhalb von 15 Minuten auf dem Tisch, was für etwas selber gekochtes (sogar ohne Convenience Produkte) einfach unschlagbar ist. Ich fühle mich beim Servieren jeweils wie eine Königin, denn wer macht heutzutage schon noch selber Gnocchi 🙂 Nochmals Danke Danke für das Rezept und ich würde liebendgern das Jahresabo gewinnen!
Oh wie schön!!!!! Das höre ich gern!!! 🙂
Spaghetti Carbonara („richtig“ italienisch ohne Rahm) dazu einen gemischten Salat. 🙂
Couscoussalat mit Naturejoghurt, Gurken und Kidneybohnen
Fotzelschnitten mit zimtzucker und apfelmus zum znacht
Ich mache, wenns schnell gehen muss: Hörnliauflauf!
Eblypfanne mit viel oder wenig Gemüse (Rüebli,Erbsli,Peperoni usw)
Abschmecken am Schluss mit Cremefraiche😃
Das ist unser Lieblingsessen und muss unbedingt einmal in der Woche gekocht werden: Fajitas 🌯
Ganz einfach und schnell zubereitet, super frisch und einfach lecker…
Fajitatäschchen (sind für die Kleinen einfacher zum heben) im Ofen wärmen und in der Zwischenzeit eine Füllung aus frischem Gemüse und Fleischstückchen (Poulet oder Hackfleisch) zubereiten. Damit die Täschchen füllen und mit Sauerrahm, Fajitasauce und ein paar Spritzer Limettensaft abschmecken. Wer etwas mehr Zeit zur Verfügung hat, macht noch eine frische Guacamole dazu. Die Füllung, kann immer wieder variiert werden, je nach dem was man im Haus hat.
Viele liebe Grüsse und tausend Dank für die Chance, ein Jahresabonnement gewinnen zu können! 🤗
Schnell und lecker: Penne Cinque Pi! Während die Penne kochen -> Rahm aufkochen und mit folgenden Zutaten ergänzen: Tomatenpurée, gehackte Peterli, Pfeffer und Parmesan. Salat dazu servieren. En Guete!
Unser hoch geliebtes Essen sind immer wieder Fajitas! Da packt dann jeder und jede aus all den Zuataten das rein, was er/sie am liebsten mag. Die Kinder meistens nur Crème fraiche, Käse, Ei und zum Teil noch Fleisch. Wir Erwachsenen erweitern unsere Fajitas dann jeweils noch mit Tomaten, Salat, Guacamole, … und was es sonst noch gerade dazu gibt.
Bei uns gibts Älplermagronen (mit Apfelmus) oder ganz einfach Spaghetti al burro (oder mit Olivenöl mit Zitronen für mich… mmh), dazu Gemüse und/oder Salat. Super schnell und meine Jungs lieben es… ausser je nach Gemüse, was es dann dazu gibt… 😜
Schinkenkäsetoast, Schinkengipfeli mit Gemüsedip und Knoblibrot sind meine Expressmenues 😉
Schweizer Omlette mit Zimt und Zucker oder Zitrone und Zucker
Hörnliauflauf mit Restgemüse 🌽🌶🍆
Mein schnelles Menü ist „Ghackets und Hörnli“ Rezept: https://ww2.bettybossi.ch/de/Rezept/ShowRezept/BB_BBZD110415_0022B-40-de
Orrechiette mit Broccoli! Beides zusammen kochen, abgiessen (aber nicht ganz trocken), ein Schuss Milch/Rahm/Sauerrahm oder so dazu und mit viel geriebenem Käse mischen. Evtl. mit Apfelmus servieren. Meine kleinen lieben es.
Unser znachthit heisst falsche pizza: pizzateig mit Creme fraiche (mit chli chnobli) bestreichen, etwas parmesan draufstreuen und backen. Auf dem tisch steht fein gehobeltes rohes gemüse (bsp. rüebli, peperoni, fenchel, halbe cherry tomaten) und gehobelter parmesan parat.
So kann jeder sein Stück individuell belegen…
Bei uns ist zur Zeit Riz Casimir oder Chäshörnli hoch im Trend ….
Meine mega feinen Crêpes! mit Apfel oder Käse oder auch nur Puderzucker 😉
Brätchugeli nach „die angelones“ mit ateigwaten. Schnell und Kinder lieben es als👍
Toast Hawaii
Ich liebe Onepot-Teigis mit Broccoli (tk im Winter), Rohschinken und Sauerrahm. Verfeinert wird es mit etwas abgeriebener Zitronenschale und für die Eltern der Alles-Besser-Macher:Rucola
„Wuselpfanne“ = alles findbare an Gemüse plus Kicherbesen oder Linsen in den Wok…dazu Resten von Reis oder Couscous….Rübelisticks und Dips
….und wenn so geschwärmt wird probier ich doch bald die oben erwähnten Gnocchi.Danke für die Tips
Omelette dazu bzw darüber Tomatensauce mit Gemüse und Pilze… die Kidz lieben es 💪🏻👍🏻
Gääls Tofu-Herdöpfel-Broccoli-Curry alles inere Pfanne, min neue Liebling 😍 De chlii liebts au! Bin eigentli en Allesässerin, aber das zwüschedure, Yummiiie!!
Gorgonzola- Walnuss Pasta 😋Mal mit Spinat ergänzt.
Wow cool! Gemüsecurry mit Reis lieben wir
Ich hüpfe gerne in den Lostopf 🙂 ich plane jede Woche neu, manchmal gehts „ring“ und dann wiederum nicht.. Teigwaren mit Rahmspinatsauce (im Rahmspinat lasse ich einen ganzen Pfeffer Boursin zergehen), das ganze dann über die gewünschten Teigwaren leeren, mmmh….mein derzeitiges schnellstes Menü.
Nach einer Wellnesswoche mit Biotta hab ich grad gaaaanz viele lieblingsaltagsrezepte. Im Moment sind Fajitas mit Gemüse und Poulet der burner 😉 im Sommer dann wieder Birchermüesli in X varianten.
Polenta aus dem Dampfkochtopf mit Bölleschwitzi.
Penne an Lachs-Rahmsauce.
Lachs in Streifen schneiden, kurz anbraten, Rahm dazu und kurz aufkochen. Ruck Zuck finito
Hörnli-Wurst-Auflauf ist der Renner!
Finnische Omeletten mit Preiselbeeri!
Chäshörndli – während die Hörndli kochen, Gemüsesticks schnibbeln. Falls noch Zeit: Dip mit Creme fraiche oder Joghurt zubereiten. Und falls noch im Schrank: Apfelmus. E voila!
Mein aktuelles und schnellstes Alltagsrezept ist ein Couscous-Salat. Rein kommt was der Kühlschrank gerade her gibt – mal mehr und mal weniger. Immer toll sind Oliven und Avocado darin. Und für die Kids noch ein Cipollata dazu 🙂
Ich mache ganz gerne Pilz Risotto. Lg
Porridge zum znacht. Ich weiss andere essen es zum Frühstück, wir halt zum znacht wenn es absolut schnell gehen muss und Papi nicht mitisst 😉. Mann braucht kaum Kochgeschirr und muss nichts Schnippeln…
Haferflöckli mit Milch und geriebenem Apfel kochen. Süssen nach Bedarf mit Agavensaft, Ahornsirup oder erwas Zucker. In Schälchen anrichten und ein paar Rosinen oder Cranberrys drüberstreuen. Die Kinder mögen das sehr gerne 😊.
Knöpfli mit Brösmeli
Unser all-time Klassiker: Flammkuchen <3 Wenns ganz ganz schnell gehen muss mit gekauftem Pizzateig, ansonsten mit selbsgemachten Teig, Crème fraîche, Zwiebeln, Speck, frischem Rosmarin und im Herbst anstatt Zwiebeln frische Feigen und Gorgonzola und etwas Honig *fingerschleck*
Seit 8 Jahren habe ich zu meinen 4 Kindern regelmässige Mittagstischgäste…Ich glaube, sie würden sich sehr freuen, einmal etwas anderes essen zu dürfen😊🙈
Mein schnellstes Rezept: Reis mit Thon😉
Reis kochen, Thon aus Büchse, Fit-onnaise😊
Mochte ich als Kind schon gerne und meine Kids mögen es auch😊👍🏻
Reis mit Poulet an einer Contadou-Lauch-Sauce 😋
bei uns gibts pizza margerita („marge“ wie wir sagen ;)) oder penne mit cinque pi. und wenns nach den kids gehen würde, gäbs jeden abend omeletten mit nutella.
spätzli aus der packung in der bratpfanne wärmen und tiefgekühlter rahmspinat in der pfanne erhitzen. rahm über spätzli geben, parmesan darüber und geniessen! lecker, mit gemüse und suuuper schnell gemacht und beides ist lange haltbar und somit perfekt für den vorrat geeignet. 👍🏻🤗👌🏻
Wir lieben Teigwaren (je nachdem was im Schrank zuvorderst liegt) mit Zucchetti-Rahmsauce. Währenddem das Wasser für die Teigwaren kocht, Zwiebel und Zucchetti andünsten, Rahm dazugiessen, aufkochen und würzen. Mmmh… 🙂
Hörnli mit Paniermehl und Apfelmus!! 😋Lieben meine Kinder! Teigwaren nach Wahl kochen, abschütten. Butter in der Pfanne schmelzen, Paniermehl rösten, über die Hörnli geben oder Hörnli zum Paniermehl geben und gut vermischen. Apfelmus dazuservieren! Wer mag nimmt noch ein Stück Käse dazu!
Am Samstag koche ich aufgrund von besorgungen und einkäufe gasr nicht gerne. Unsere neue Lösung dafür sind Omeletten, die wir dann auf dem tischgrill vorzu zubereiten. Teig halbieren, der normale mit apfelmus od zimtzucker und die andere hälfte mit kräutern und schinken… Mhmmm absolutes favoriten schnell menü momentan!
Oh cool, bei uns gehts auch nicht ohne Wochenplan… Würde mich deshalb riesig über das Abo freuen.
Wenn’s schnell gehen muss, gibt’s eine Gemüsesuppe mit den Zutaten die gerade da sind. Zurzeit am liebsten eine Kürbis-Süsskartoffel-Karottensuppe mit Ingwer, Curry, Kurkuma und Kokosmilch… Evtl. noch Koriander dazu.
Ghackets mit Hörnli und überall häts Erbsli dri 😉 im Moment liebe ich grad TK Gemüse nature – weils sooo viel Zeit spart mit 2 Kleinen! Würde mich über den Gewinn riesig freuen!!!:)
Omelleten 😄 süss, salzig, mit versch. Mehlen gemacht,… Die sind sooo abwechslungsreich, man kann sich richtig austoben und zu allem hin noch schnell gmacht ☺
Spinat-Crèpe entweder einfach so oder mit Zimt und Zucker – ja das geht auch wenn’s Gemüse drin hat. Eine super Variante den Kleinen Gemüse „unterzumogeln“. Machmal gebe ich auch noch anderes püriertes Gemüse wie z.B. Blumenkohl dazu.
…nicht unbedingt schnell, was die Backzeit anbelangt, jedoch ruckzuck zubereitet und dank Backofen-Timer auch auf die Minute genau servierbereit: Härdöpfugratin, gerne auch mit Rüebli, Sellerie, Lauch, Pastinaken,… gemischt! Herzlich, Carmen
Das Problem kenn ich nur zu gut… 😂
Mein momentanes Lieblingsgericht: Spargelreis! Carolina-Reis mit in Stücken geschnittenen grünen Spargeln und einem Bouillonwürfel kochen, zum verfeinern Parmesan darüber geben..
Gaaanz schnell – Ur-Dinkel Kuchenteig, gefrorene Spinatwürfel darauf verteilen, etwas Speckwürfeli darunter mischen in den Backofen. Und fertig ist die Spinatwähe und dazu einen knackigen grünen Salat. 😍
Bei uns ist Hörndlieintopf derzeit beliebt und schnell gekocht:
Hackfleisch und Zwiebeln anbraten, würzen, Hörndli in dieselbe Pfanne, mit Bouillon ablöschen, kochen, dazu noch Rüeblisticks und Crème fraiche.
Ein mildes „Thai“ curry; mit kokosmilch, zucchini und Rüebli, Poulet und cashew kerne…dazu „Chläbi-riis“…das lieben die Kinder, und ich weils eher auf dem Teller, als auf dem Boden bleibt.;-)
Wenns bei uns schnell gehen muss, gibts Penne al cinque p und Gemüse Dip😃 Würde mich mega über einen Wochenmenüplan freuen😜
Unser momentanes Lieblingsrezept was total schnell zubereitet ist und sooo lecker ist und erst noch super klingt ist: Rote Linsensuppe mit Minze-Butter & Zitrone yummmie 😋 😋😋
Ich mache schon eine Weile einen Menüplan. Schreibe es auf Karteikarten und sammle diese. So habe ich immer ganz viele Ideen griffbereit. Unser liebstes Alltagsrezept ist zur Zeit selbstgemachte Pizza.
Omletten. Aaber… ich habe keine Lust ständig am Herd zu stehen während alle anderen Mampfen. Also Waffeleisen auf den Tisch und omletten vor zu backen. Jeder darf selber. Super einfach und jeder ist beschäftigt UND kann essen!
unser aktueller Favorit ist Flammkuchen! Einfach den Migros Fertigteig (2 Stück, wir machen immer beide 🙂
1 Becher Creme Fraiche auf beide Teige verschmieren, darüber 2-3 Stangen Lauch, fein geschnitten und darüber 2 Päckli Spielwürfel… da alles in den 230′ vorgeheizten Ofen und nach 12-15 Minuten fertig! (ein Teig nach dem anderen.. wenn der erste weggefuttert ist, ist der 2. parat 🙂
Unsere schnell-schnell-Rezepte: Pasta mit Spinat und Ricotta oder gebratener Reis mit Gemüse und Ei. Viel mit Resten im Wok 😉
Heute war ich richtig ideenlos. Sagte meinem Sohn noch am Morgen: „Ich weiss nöd, was es hüt Zmittag git.“ … Als ich dann in meinem Schrank nebst dem Üblichen (Pasta, Reis, Polenta etc.) den Hartweizengries sah, hatte ich DIE Eingebung: Griess-Schnitten! Schnell und gut. Und zwischendurch darfs ja auch mal ein süsser Zmittag sein 🙂
Lachsteigwaren 😋
Während di Müscheli im Salzwasser kochen, Halbrahm mit etwas Portwein aufkochen, dann eine Dose Artischockenböden klein würfeln, mit reingeben, die Zeste einer halben Zitrone, etwas Pfeffer, Salz & Dill und ein Pack geräucherten Lachs in Streifen schneiden & 2/3 rein, den Rest anschliessend roh auf den Pasta verteilen!!! Super lecker & blitzschnell gemacht 😉
Risotto mit Gemüse, frei nach dem, was der Kühlschrank gerade hergibt 🙂
Flammkuchen aller Art
Je nach Saison und Kühlschrankinhalt.
Mein Favorit: Randenflammkuchen mit Nüssen
Penne mit Spinat-Frischkäse-Sauce geht turboschnell!
Spaghetti mit selbst gemachtem Bärlauchpesto
Das ist ja eine coole Sache. Da ich morgens arbeite, koche ich immer vor und da hilft so ein Wochenplan. Leider geht es mir wie vielen, die Inspiration fehlt und man kocht immer wieder dasselbe…
Was auf die Schnelle immer geht, Brotscheiben mit Pesto bestreichen mit Tomaten und Mozzarella überbacken und dazu einen Salat.
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende, Manuela
Bei uns der absolute Renner: Fajitas 🙂 Diese am liebsten in allen Arten und Formen – einfach das, was der Kühlschrank so her gibt. Perfekt für kleine Resten wie Salat, Tomaten, Gurken, Käse und Hackfleisch – alles ruck zuck in kleinen Schälchen auf den Tisch, damit die kleinen Händchen auch schön das eigene Rölleli füllen können und es dann traditionsweise auf allen Seiten wundervoll tropft und schmiert 🙂 aber die Küche bleibt dafür (fast) sauber… Hach ich glaube heute zum Znacht wär das was…
Deine super leichte zuzubereitenden Ricotta Gnocchi.
Ich mache jeweils einen Hörnliauflauf! Lässt sich auch super vorbereiten
Unser schnellstes Lueblingsessen: Polentapizza mit Gemüsetomatensauce und Mozzarella. dazu salat und fertig. Die kinder lieben es.
Kartoffeln und Gemüse (Zucchetti, Pepperoni, Cherrytomaten usw.) in mittelgrosse Stücke schneiden. Alles mit Olivenöl & div. Gewürzen mischen. Auf einem Blech ausbreiten und für 20 min. in den Ofen.
Kann gut mit Pouletschenkel oder ganz am Schluss mit Fetabrösmeli & Kräutern verfeinert werden 😋.
Wenns schnell gehen soll, mach ich gerne Älplermagronen mit schon im Herbst eingekochtem Apfelmus oder was wir auch gerne mögen ist Teigwarenauflauf mit viel Gemüse!
…mein schnelles Alltagsrezept stammt von meiner (leider verstorbenen) Nonna aus Italien <3… Sie machte aus frischen Eiern und frischem Gemüse eine sagenhaft gute FRITTATA… Dazu schlug sie je nach Anzahl Personen (für 4 Leute mind. 6) Eier auf und ihr war wichtig dabei, dass diese mit einer Gabel ganz locker gerührt werden. Dazu gab sie immer klein geschnittenes Gemüse, jenachdem, was sie gerade hatte…. Karotten, Kartoffeln, Zucchetti, Pilze, … alles selbstverständlich in (selbergemachtem : ) Olivenöl anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen …. mhhhh – En Guete!
So ein lustiger Zufall. Habe es gerade gekocht und jetzt diesen Beitrag gelesen. 🙂 bei mir wäre das Cinque Pu, mmmmh
Mein schnellstes Rezept was uuuuuuuuuhhh fein ist: Pouletgeschnetzeltes an Soja-Rahmsauce. Poulet in Sojasauce und etwas Fleischgewürz marinieren, Fleisch in Pfanne mit Zwiebeln und Peperoni braten (nicht zu heiss damit Sojasauce nicht schwarz wird), Sauerrahm und etwas Vollrahm dazu, evt. noch wenig Wasser dazu, leicht köcheln und etwas binden. Abschmecken mit Pfeffer … Salz brauchts meist nur noch wenig, Dazu passen Nudeln. Meine Kinds und GG liebens es – die Sauce schmeckt absolut fantastisch – da gibt’s immer Krieg ums Pfanne auslecken :-))
Dein Flammkuchen mit Äpfel und Speck aus dem 1. Menü eins Kochbuch!
Ich dachte, das kann ich doch selber. Aber dauernd wuselt mir jemand zwischen den beinen herum oder „will auch schauen“- drum, ich kanns nicht und brauche dringend dieses abo.
Spaghetti carbonara mag ich schon auch, aber nicht täglich!
…bei uns ist es Hörnli mit Ghacktem und Apfelmuus.
Deine Mozarella in carozza im original und abgewandelt sind beliebt wenns pressiert. Dazu gibts Salat oder Gemüsesticks.
Oder Rüeblisuppe mit Kokosmilch und etwas Curry..
Mein aktuell liebstes Alltagsmenü, das auch unsere Kleine liebt, sind Zucchetti-Piccata mit Pasta und Tomatensauce.
Unser schnelles Rezept:
kleine mini tortillas kaufen und mit mozzarella und rohschinken belegen und dann in der Pfanne schön wärmen, damit der Käse ganz langi Fäde zieht (Bedingung). Für die Erwachsenen kann es mit Gemüse, Gorgonzola und/oder Guacamole aufgepimmt werden.
Rat- und planlos das kenne ich nur all zu gut. Mein *ichmussnochschnellwaskochenweildiekindergleichhungernnachhausekommen* Gericht ist die Omlett. Man kann sie je nach Lust und Laune mit Tomaten, Pilzen, Fleisch, Käse, etc. füllen und schmeckt der ganzen Familie.
Gemüse Wok mit Poulet. Geht so: Gemüse in den Wok mit Poulet. Fertig.
Jaja dieser Wochenmenüplan macht mich schon manchmal wahnsinnig ;o)) wenn es bei uns schnell gehen muss gibt es Spaghetti Pesto und die Kinder lieben es :o))
Flammkuchen. Bei akutem Zeitmangel kommt Flammkuchen auf den Tisch. Fertig ausgerollter Pizzateig (da Flammkuchen-Teig im Dorfladen nicht erhältlich), Crème fraîche, Speckwürfeli, Zwiebeln (nur auf meinen Teil) und zack, Mittagessen parat. Die Kinder lieben’s heiss: „Juhui, Mama hatte keine Zeit zum Kochen heute!“
Ganz simpel und eifach:
brot und chäs, früsches gmües ufschniede wie gurke, peperoni, kohlrabi, randen, avocado oder was sech susch gad no so finde loht, und nachher dörf für kids griess mit zimt, honig und nature joghurt ned fehle. Dezue no zwetschgekompott oder heissi himbeeri… yammmi das liebe mer😋
Als Pasta-Liebhaber findet sich in unserem Kühlschrank immer ein Tupperware mit gekochten ’nackten‘ Penne. Ab in eine Bratpfanne damit, ein paar Schinkenwürfeli dazu und dann ein Ei dazu schlagen. Uuuuh simpel und fein.
Oder Kartoffeln der Länge nach vierteln, Würzen mit zB Pomix und auf einem Blech verteilt in den Ofen. Währenddessen Lachsfilet würzen (Salz, Pfeffer, Zitronensaft), einen Klacks Creme Freche drauf und nach 15min in einer ofenfesten Form zu den Kartoffeln aufs Blech stellen. Nach weiteren 15min ist es fertig – Yamyam en Guete😋
ich bin gerade am erstellen des menuplans und so auf diesem artikel gelandet. passt ja perfekt!! über das abo würde ich mich sehr freuen!!
unsere schnellen hits: nüdeli mit pestosauce & rohkost
selber gmachti hacktätschli, nüdeli und gmües
da bin ich ja in bester gesellschaft mit meinem „menschwaskochichdenndiesewoche“…
unser renner ist pasta mit grüner sauce. aufgetauter fixfertig rahmspinat angereichert mit boursin. mit pfeffer abschmecken und fertig!
ein wochenplan-abo wäre ein riesenaufsteller!