
Menü Inspirationen
Gehen bei der alltäglichen Menüwahl die Ideen aus? Macht nüüt. Vielleicht findet ihr hier was:
Wieso nicht mal wieder..?
RISI BISI
Zutaten:
- Reis
- Zwiebel
- Erbsen
- Gemüsebouillon
- Olienöl
- Mascarpone
- Parmesan
Klein gehackte Zwiebel in Olivenöl andünsten, Risottoreis dazu geben, mit Gemüsebouillon ablöschen und Erbsen darunter mischen. Köcheln lassen bis der Reis al dente ist. Etwas Mascarpone darunter mischen und frischen Parmesan darüber streuen.
KARTOFFELSTOCK MIT RAHM-BRATENSAUCE
Zutaten:
- Kartoffeln
- Butter
- Milch oder Rahm
- Muskat
- Salz & Pfeffer
- Pilze oder Gemüse
- Zwiebel
- Gemüsebouillon
- Maizena
- Bratensaucenpulver
Kartoffeln weich kochen und mit Butter, Milch (oder Rahm) und Muskat, Salz und Pfeffer zerstampfen. Pilze oder Gemüse mit Zwiebeln andünsten, mit Gemüsebouillon ablöschen und Maizena-Rahmmischung dazu geben. Mit Bratensaucen-Pulver würzen, so dass die Sauce eine braune Farbe kriegt.
HACKFLEISCHBÄLLCHEN MIT POMMES UND GEMÜSE
Zutaten:
- Hackfleisch
- 1 Ei
- Altbrot oder Haferflocken
- Zucchini oder Karotte, geraffelt
- Bratensauce
- Pommes
- TK-Gemüse
- Bouillon
Hackfleisch mit eingeweichtem Altbrot, 1 Ei und allenfalls Gemüse vermischen, würzen und zu Bällchen formen. In der Pfanne braten (können auch in grossen Mengen vorproduziert und eingefroren werden). In Bratensauce nochmal warm werden lassen und mit Pommes und Gemüse, in etwas Bouillon geköchelt, servieren.
SELBSTGEMACHTE SPÄTZLI MIT GEMÜSE-KÄSE-SAUCE
Zutaten:
- 200g Mehl
- 100g Spätzlimehl
- 3 Eier
- 1 1/2 dl Milch und Wasser zu gleichen Teilen
- Bouillon
- Gemüse
- Zwiebeln
- Butter
- Bouillon
- Rahm
- Kräutersalz & Pfeffer
Spätzli: Mehl, Eier und Milch vermischen und mit Spätzlireibe in Bouillon reiben. Sobald die Spätzli oben auf schwimmen mit Schaumkelle rausnehmen und warm stellen. Oder fixfertige aus dem Kühlregal verwenden.
Sauce: In separater Pfanne Zwiebeln und Gemüse und etwas Butter oder Ghee andünsten und mit wenig Bouillon köcheln lassen, etwas Rahm dazu giessen und mit Gewürzen abschmecken.
LINSENLASAGNE
Anstelle von Hackfleisch machen sich auch Linsen gut im Sugo. Ausserdem sind sie kleine Kraftpakete, sie sättigen und sind sind äusserst gesund. Hier geht’s zum Rezept.
PLÄTZLI AUF ZUCCHINISPAGHETTI
- Tomaten-Mozzarella-Plätzli
- Zucchini
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Zucchini mit Spiralschneider schneiden und mit Olivenöl, Pfeffer und Kräutersalz würzen.
Tomaten-Mozzarella-Plätzli in Pfanne und in etwas Öl beidseitig goldbraun braten und auf Zucchinispaghetti legen. Wenn man das Plätzli dann aufschneidet, fliesst die Tomaten-Mozzarella-Füllung über die Zucchinispaghetti und wird gleichzeitig zur Sauce.
KÜRBISRISOTTO
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- 1 Tasse Risottoreis
- 1 grosser Kürbisschnitz
- Weisswein
- Gemüsebouillon
- Geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer
Kürbis in mittelgrosse Würfel schneiden. Zwiebel klein hacken und in etwas Olivenöl in einem grossen Topf anbraten. Knoblauchzehe dazu pressen. Reis in die Pfanne geben, kurz andünsten und mit Weisswein ablöschen. Kürbiswürfel hinzufügen, umrühren und Gemüsebouillon dazu geben. Stets gut umrühren und immer wieder Gemüsebouillon hinzugiessen, bis der Reis gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Parmesan unterrühren. Sofort servieren.
- Risotto sollte nicht trocken, sondern stets leicht flüssig serviert werden. Um ihn cremiger zu machen, kann man auch etwas Mascarpone untermischen.
#GemeinsamSchmecktsAmBesten
Cool! Übernehme ich gleich genauso : mein menuplan fürnächste woche steht! Wobei…. Mal sehe wie ich die lasagne einbringe… iiiiiiCh liebe ja linsen….
Dankdankdank!
Tolle Ideen!
Kannst du einen Spiralschneider empfehlen? Meiner will nicht so recht….
Danke!! 🙂 Ich hab den grünen von Betty Bossi und der funktioniert recht gut.
Spätzli geht auch super mit Dinkelmehl. Ich nehme jeweils 200 g Dinkelmehl und 100 Gramm Dinkelgriess, dann klebts nicht so ;-). Dinkelgriess gibts übrigens von Alnatura.
Werde ich bald Ausprobieren!! Danke!!!!