Raclette Quiche mit Weisskohl und Zwiebeln
Ein gut abgestimmtes Trio, das in dieser herrlich aromatischen und saftigen Quiche ganz köstlich zur Geltung kommt.
Während ich diese Zeilen tippe, stürmt es draussen ziemlich heftig. Die Rolläden brettern alle zehn Sekunden an die Fensterrähmen, es regnet fast schon bisschen frecht quer an die Scheiben (aber so wäscht der Regen die Fenster wieder mal von aussen), die Bäume biegen sich ängstlich im Wind. Es ist dieses Wetter wo man froh ist, wenn man nicht raus muss, weil der Wind den Schirm immer nach aussen umklappt und dann auch noch die Hosen knieabwärts unangenehm nass werden.
Es ist dieses Wetter wo man an Raclette und Weisskohl und Zwiebeln denken könnte. Sich nach Wärme, warmen Füssen, einer Bettflasche und eine dieser fancy Teemischungen sehnt, die einem Ruhe, Total Relaxation und gute Träume verspricht.
Das ist die Zeit wo man den flauschigen roten Teppich für Raclette, Weisskohl und Zwiebeln ausrollen könnte (oder den Kuchenteig). Wohlwissend, dass dies eine wirklich sehr gelungene Kombination werden könnte. Und so saftig, dass man vor Entzücken fast ein bisschen weinen muss.
Rezept für eine saftige Raclette Quiche mit Weisskohl und Zwiebeln
Raclette Wähe mit Weisskohl und Zwiebeln Rezept
Zutaten
- 1 kleiner Kabiskopf ca. 400 g
- 2 grosse Zwiebeln
- wenig Rapsöl
- 1 EL Kümmel
- 3 dl Vollrahm
- 1/2 EL Maizena
- Salz & Pfeffer
- Paprika
- Muskatnuss
- 1 Kuchen- oder Blätterteig, rund oder rechteckig
- 120 g Raclettekäse
- 1 Ei
Anleitungen
- Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Kabiskopf waschen, vierteln und mit dem Gemüsehobel in feine Streifen schneiden. Zwiebeln ebenfalls in feine Streifen schneiden. Anschliesend beides in einer Pfanne mit etwas Rapsöl andünsten. Kümmel und Rahm mit Maizena verrühren und hinzufügen. Köcheln lassen bis der Kabis zusammengefallen ist und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Muskatnuss würzen. Abkühlen lassen.
- Teig mit dem Backpapier auf ein rundes oder schmal-rechteckiges Backblech legen. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Raclettekäse reiben. Eier verquirlen. Beides in die erkaltete Kabismasse rühren.
- Wähe 30-40 Minuten backen.
Notizen
Dieses Rezept entstand im Rahmen der Partnerschaft mit Raclette Suisse. Auf der Raclette-Website findet ihr weitere Rezepte. Ihr werdet staunen, was man mit Raclette alles machen kann.