
Schoko-Meringues Taler
Wenn man backt, bleibt manchmal etwas Eiweiss übrig. Es wäre schade dieses wegzuwerfen.
Es braucht ein paar Minuten und wenige Zutaten mehr und man ist im Meringues-Himmel. Nicht zu verwechseln mit Merengue, der lateinamerikanischen Musikrichtung.
Meringues haben ja viele Namen. Tatsächlich auch Merengues (spanisch), oder Baiser (französisch). Gemäss dem Schweizer Idiotikon denken viele, dass der Name Meringues eine Französisierung des Ortes Meiringen sei, da diese von einem Berner Oberländer erfunden worden seien.
Allerdings tauche der Name Meringue erstmals in einem französischen Kochbuch von 1691 auf, und man geht davon aus, dass man damals im urchigen Berner Oberland anderes zu sich nahm, als schicken gebackenen und gezuckerten Eischnee, und es daher tatsächlich eher zu den vornehmen Franzosen passt.
Das Wort Meringue könnte ein mitellateinisches sein, dass „honigsüss“ bedeutet oder es mit dem latenischen „merenda“ verwandt sein, was so viel heisst, wie „Zwischenmahlzeit“. Dies täte dann wieder zum Bündner Wort „Marend“ passen, was Zvieri bedeutet.
Im Grunde ist das aber auch total egal, denn von Meringues, bis zum Schoggi S… Sie sind allesamt schlicht köstlich, leicht, luftig und zuckersüss. Wenn man also etwas Eiweiss übrig hat, ist dies die absolut beste Art, dieses sinnvoll zu rezyklieren.

Zutaten
|
![]() |
- Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Dazwischen den Zucker dazu geben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt.
- Kakaopulver mit Maizena mischen, in den Eischnee sieben und darunter ziehen.
- Masse in einen Spritzsack geben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleich grosse Taler spritzen.
- Bei 100° in leicht geöffnetem Backofen (Holzkelle dazwischen klemmen) etwa 1 Stunde lang trocknen lassen.
Mit der gleichen Masse lassen sich auch allerlei Formen, Makrönchen oder auch das berühmte Schoggi-S formen.
Perfektissimo!
So ein Zufall: auf meinem menuplan steht heute „spaguzzi carbonara“ und nun hab ich da ein Rezept mit eigelb ohne eiweiss.. und Du die Lösung! Danke!
Ha! PERFEKT!! 🙂