Heidelbeer Pancakes Rezept

Heidelbeer Pancakes Rezept

Rezept drucken
Heidelbeer Pancakes Rezept
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
für ca. 5 Stück
Zutaten
Pancakes
Menüart Frühstück
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
für ca. 5 Stück
Zutaten
Pancakes
Anleitungen
  1. Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Heidelbeeren darunter mischen.
  2. Vanillepaste, Milch und Ei vermischen und mit der Mehlmesching vermengen.
  3. Rapsöl erhitzen und pro Pancake 1-2 EL Teig anbraten und beidseitig goldbraun anbraten.
Rezept Hinweise

Die Menge oben reicht für etwa 5 dicke Pancakes oder ca. 10 dünnere.

Dieses Rezept teilen

Spaghetti an Blumenkohlsauce Rezept

Rezept drucken
Spaghetti an Blumenkohlsauce Rezept
Pasta an Blumenkohlsauce
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Pasta an Blumenkohlsauce
Anleitungen
  1. Blumenkohl in Röschen schneiden, waschen und in etwa 3 dl Wasser weich kochen (ca. 10 Minuten).
  2. Salbei waschen, trocken tupfen und in Rapsöl in einer hohen, beschichteten Pfanne 2-3 Minuten frittieren. Auf einem Haushaltspapier abtropfen lassen.
  3. Währenddessen Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
  4. Wenig Restwasser beim Blumenkohl lassen (Rest abgiessen). Knoblauch, Hefeflocken und Haferrahm hinzufügen und pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Sauce unter die Pasta mischen und frittierten Salbei darüber rieseln.
Dieses Rezept teilen

Rustikale Krautstiel Tarte mit Ziegenfrischkäse Rezept

Rezept drucken
Rustikale Krautstiel Tarte mit Ziegenfrischkäse Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Krautstiel waschen, Strunk entfernen, die Stiele in Würfel und die Blätter in Streifen schneiden. Zwiebeln in grössere Spalten schneiden (achteln). Öl in einer Pfanne erhitzen und darin Zwiebeln und Krautstiel ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Danach Krautstielmischung in ein Sieb geben und die Garflüssigkeit abtropfen lassen.
  2. Den Kuchenteig zusammen mit dem in der Packung liegenden Backpapier und einem zweiten Backpapier direkt auf ein Backblech legen (es braucht kein Wähenblech). Den Teig mit der Gabel mehrmals einstechen und den Rand ca. 4 cm zu Mitte hin einschlagen.
  3. Für den Zitronenguss das Ei mit Vollrahm und Zitronensaft verquirlen und dann die geriebene Zitronenschale und Salz unterrühren.
  4. Die abgetropfte Krautstielmischung auf den Teig geben, dabei den umgeschlagenen Rand aussparen. Danach den Zitronenguss darüber giessen und den Ziegenfrischkäse in kleine Häufchen darauf verteilen. Optional kann die Tarte noch mit halbierten Cherrytomaten und Pinienkerne belegt werden. Die Tarte im Backofen auf mittlerer Schiene bei 180 °C Umluft 35–40 Minuten goldbraun backen.
Dieses Rezept teilen

Schokoladencake mit Konfitüre Rezept

Rezept drucken
Schokoladencake mit Konfitüre
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Mehl, Backpulver, Salz und Kakao vermischen. Schokolade hacken und 2/3 darunter mischen.
  2. In einer separaten Schüssel Eier, Zucker und Vanillepaste schaumig rühren. Joghurt und Rapsöl unterrühren und gut vermischen. Mehl- und Eiermischung zu einem homogenen Teig vermengen.
  3. Die Hälfte des Teiges in eine Cakeform füllen. Konfitüre darauf verteilen und die zweite Hälfte des Teiges darüber geben. Wer keine Konfitüre darin mag, einfach den ganzen Tag in die Cakeform geben.
  4. Die restlichen Schokostücke über den Teig streuen und bei 180° rund 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Rezept Hinweise

In Alufolie eingewickelt im Kühlschrank mindestens 1 Woche haltbar.

Dieses Rezept teilen