Spinatsalat mit Sesam und Eiern Rezept

Spinatsalat mit Sesam und Eiern Rezept

Rezept drucken
Spinatsalat mit Sesam und Eiern Rezept
Portionen
Zutaten
Dressing
Portionen
Zutaten
Dressing
Anleitungen
  1. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen hacken und im Rapsöl kurz anbraten (nicht anbrennen lassen). Den Spinat tropfnass hinzugeben und dünsten, bis er zusammenfällt. Mit Salz abschmecken und abkühlen lassen.
  2. Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermischen und abschmecken.
  3. Die Eier verquirlen und in einer Pfanne zu Rührei braten.
  4. Das Dressing unter den Spinat mischen. Das Rührei klein bröckeln und zusammen mit dem Sesam über den Salat streuen.
Dieses Rezept teilen
 

Ofenspaghetti Rezept

Rezept drucken
Ofenspaghetti Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Rohe Spaghetti in eine Ofenform geben und mit soviel Wasser auffüllen, bis die Spaghetti bedeckt sind.
  2. Knoblauchzehen hacken oder pressen und zusammen mit den Dosentomaten, Salz und Pfeffer, sowie der italienischen Kräutermischung vermischen und über die Spaghetti geben.
  3. Feta zerbröselt über die Spaghetti verteilen, mit reichlich Olivenöl beträufeln, Spinatblätter darunter mischen und rund 35 Minuten backen (dann überprüfen ob die Spaghetti gar sind). Nach dem Backen alles miteinander vermischen und allenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Dieses Rezept teilen

Polenta Türmchen Rezept

Rezept drucken
Polenta Türmchen Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Füllung
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Füllung
Anleitungen
  1. Die Polenta unter Zugabe von ca. 4 Zweiglein frischem Thymian und Salz gemäss Verpackungsangabe zubereiten, dann Thymianzweiglein herausnehmen und die Polenta anschliessend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ca. 1 cm dick ausstreichen.
  2. Ofen auf 200°C vorheizen.
  3. Pilze putzen, Champignons in Scheiben schneiden.
  4. Olivenöl und Butter in die Bratpfanne geben, Zwiebel hacken, Knoblauch pressen, in die Pfanne geben und glasig dünsten, dann Pilze hinzugeben, gut mischen und ca. 2 Minuten mitdünsten, dann mit Weisswein ablöschen und Gemüsebouillon und Petersilie hinzugeben, Pilze leicht weiterköcheln, bis die Flüssigkeit fast ganz verdunstet ist – Hitze reduzieren.
  5. Die 2 Handvoll frischer Spinat hinzugeben und zusammenfallen lassen. Pilzragout mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
  6. Ausgestrichene Polenta in Vierecke von ca. 9 x 9 cm schneiden und bereithalten.
  7. Jetzt werden die Polenta-Lasagnetürmchen geschichtet: auf die erste Polenta-Schnitte ein Stück Gorgonzola legen, mit Pilzen bedecken und eine Schicht geriebenen Parmesan darüber streuen, 2. Polenta-Schnitte darauflegen und Vorgang wiederholen (oben abschliessen mit Parmesan).
  8. Kurz vor dem Servieren bei 200°C gerade so lange backen, bis der Gorgonzola und der Parmesan geschmolzen sind (ca. 10 Min.). Vor dem Servieren mit frischen Thymianblättern/-zweiglein garnieren.
Rezept Hinweise

Tipp: Die Lasagne auf einem grossen Teller platzieren und um das Türmchen herum „un filo“ Olivenöl giessen, einfach und rustikal und herzhaft präsentieren. Wer mag, hobelt noch etwas Parmesan drüber.

Dieses Rezept teilen

Buchweizensalat mit Grillgemüse Rezept

Rezept drucken
Buchweizensalat mit Grillgemüse Rezept
Anleitungen
  1. Buchweizen nach Packungsanleitung in Gemüsebouillon kochen, Wasser abgiessen und abkühlen lassen.
  2. Gemüse waschen, in grosszügige Stücke schneiden, mit wenig Olivenöl beträufeln (zB in einer Schale vermischen) und im Ofen bei rund 200 Grad etwa 15 Minuten weich garen. Mit Kräutersalz würzen.
  3. Buchweizen mit Kräutern und Gemüse vermengen. Mit dem Saft beider Limetten und Olivenöl vermischen, Fetakäse darüber bröseln und allenfalls mit Kräutersalz noch etwas nachwürzen.
  4. Basilikum waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Spinat ebenfalls waschen, Blätter aber ganz lassen. Unter den Salat mischen.
Dieses Rezept teilen