Gebratene Auberginen mit Reis

Gebratene Auberginen mit Reis

Rezept drucken
Gebratene Auberginen mit Reis
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Auberginen
Garnitur
Beilage
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Zutaten
Auberginen
Garnitur
Beilage
Anleitungen
  1. Die Auberginen in Streifen schneiden, salzen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Das Salz entzieht den Auberginen Wasser und macht sie geschmeidiger. Das Wasser anschliessend mit einem Haushaltspapier abtupfen und mit einem Sieb Maizena darüber streuen.
  2. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Ingwer in Kokosöl anbraten, Aubergine hinzufügen und einige Minuten braten, Hitze reduzieren und Knoblauch, sowie Sojasauce, Reisessig, Wasser und Dattelsirup hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Währenddessen Reis kochen. Die Doppelte Menge Wasser aufkochen (hier: 2 Tassen), den Reis hinzufügen, Herd abstellen und Deckel drauf. Rund 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln in feine Röllchen schneiden.
  4. Auberginen mit Reis und Frühlingszwiebeln anrichten und mit Sesam bestreuen.
Dieses Rezept teilen

Instant Suppen Rezept

Rezept drucken
Instant Suppen Rezept
Menüart Hauptgericht, Suppe
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Instantsuppe
Asiatische Instantsuppe
Menüart Hauptgericht, Suppe
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Instantsuppe
Asiatische Instantsuppe
Anleitungen
  1. Pro Portion 1 Glas . Alle Zutaten in ein Glas geben und im Kühlschrank aufbewahren. Mit kochendem Wasser auffüllen, kurz ziehen lassen.
Dieses Rezept teilen

Blitz-Flammkuchen Rezepte

Rezept drucken
Blitz-Flammkuchen Rezepte
Anleitungen
  1. Tortillas erst mit Frischkäse bestreichen, dann belegen und bei ca. 210 Grad Umluft rund 7 Minuten backen. Anschliessend frische Kräuter darüber streuen und allenfalls mit Salz & Pfeffer würzen.
Dieses Rezept teilen

Kirschen Tofu Dumplings Rezept

Rezept drucken
Kirschen Tofu Dumplings Rezept
Menüart Hauptgericht, Snack
Küchenstil vegan
Portionen
Zutaten
Dumpling-Teig
Kirschen-Tofu Füllung
Zum Braten und Dämpfen
Menüart Hauptgericht, Snack
Küchenstil vegan
Portionen
Zutaten
Dumpling-Teig
Kirschen-Tofu Füllung
Zum Braten und Dämpfen
Anleitungen
  1. Frische Kirschen entsteinen und grob hacken oder aufgetaute TK-Kirschen im Sieb abtropfen lassen und danach grob hacken. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Rapsöl in die Bratpfanne geben und den mit den Händen fein zerbröselten Tofu hizufügen und ca. 3 Minuten scharf anbraten (darf ruhig Farbe anehmen.) Dann die Frühlingszwiebeln und den gepressten Knoblauch dazugeben und weitere 3 Minuten mitbraten. Am Schluss die Kirschen und den gerösteten Sesam hinzufügen und alles nochmals ca. 3 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken und die Füllung anschliessend in einer flachen Schüssel bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  2. Für den Teig Mehl, Salz und Wasser mischen und ca. 12 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Falls der Teig zu trocken erscheint, darf man auch noch ganz wenig Wasser hinzugeben. Teig in zwei gleichgrosse Kugeln formen, diese in Folie oder ein feuchtes Tuch einpacken und bei Raumtemperatur ca. 30-40 Min. ruhen lassen. Nach dem Ruhen ist der Teig geschmeidiger.
  3. In der Zwischenzeit für die Sojasauce alle Zutaten gut verrühren und in kleine Dipschälchen verteilen.
  4. Den Teig auf 1,5 - 2 mm auswallen (kann auch in kleinen Portionen gemacht werden) und mit einem Glas von ca. 8 cm Durchmesser Kreise ausstechen. Die Kreise dann noch etwas mit den Händen auseinanderziehen. Je ca. 1 TL Füllung auf die Mitte der Teigkreise geben. Teigränder über der Füllung mit Daumen und Zeigefinger zu einem Halbmond zusammendrücken und entweder am Rand zusammenfalten oder die Ränder mit einer Gabel fest eindrücken. Wer möchte kann auch kleine Beutel formen, indem man vier Seiten vom Rand zusammenklappt, ineinander verdreht und festdrückt.
  5. Zum Garen Rapsöl in einer beschichteten Pfanne stark erhitzen. Dann die Dumplings hineingeben und ca. 2 Minuten anbraten. Die Hitze reduzieren und ca.1 dl Wasser in die Pfanne giessen, sodass der Boden bedeckt ist. Deckel aufsetzten und Dumplings garen lassen, bis das Wasser vollständig verdunstet ist. Dumpling gleich mit der Sojasauce geniessen oder zugedeckt mit einer Folie im Ofen warmhalten, bis alle Dumplings fertig sind.
Dieses Rezept teilen

Linsensalat mit Äpfeln Rezept

Rezept drucken
Linsensalat mit Äpfeln Rezept
Menüart Salat
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Salat
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Linsen gemäss Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
  2. Alle Zutaten vermischen und mit Essig, Olivenöl und Kräutersalz abschmecken.
Dieses Rezept teilen
 

Gefüllte Kartoffeln Rezept

Rezept drucken
Gefüllte Kartoffeln Rezept
Gefüllte Kartoffeln Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Füllung
Topping
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Füllung
Topping
Gefüllte Kartoffeln Rezept
Anleitungen
  1. Kartoffeln mit Olivenöl einreiben und salzen. Auf Backpapier legen und 40-50 Minuten im Ofen bei ca. 200 g backen bis sie aussen knusprig und innen weich sind.
  2. Champignons halbieren und in Scheiben schneiden. Spinat waschen. Frühlingswiebeln fein schneiden, inkl. Grün. Cherrytomaten halbieren oder vierteln.
  3. Etwas Öl in der Pfanne heiss machen, Champignons rein geben, dünsten. Cherrytomaten hinzugeben, dann Frühlingszwiebeln. Zum Schluss den Spinat hinzugeben und etwas Bouillon. Zugedeckt 2-3 Minuten köcheln lassen und anschliessend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Crème fraiche mit Kräutern und Salz vermischen.
  5. Kartoffeln einschneiden und evtl. einen Keil herausschneiden oder mit dem Löffel etwas von der weichen Kartoffeln herauslöffeln, damit genügend Platz für die Füllung da ist Kartoffeln füllen und mit Kräuter-Crème fraiche garnieren.
Dieses Rezept teilen

Cashew Poulet Rezept

Rezept drucken
Cashew Poulet Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Reis in einem Sieb durchspülen und nach Packungsanleitung oder im Reiskocher kochen.
  2. Poulet waschen, abtupfen und in Stücke schneiden. Zitronengras und Frühlingszwiebeln klein schneiden, mit den Pouletstücken vermischen, 1 EL Sojasauce dazu geben und mindestens 30 Minuten kühl stellen. (Tipp: Noilly Prat (Vermouth) dazu geben und mitmarinieren)
  3. Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Beides beiseite stellen.
  4. Cashewnüsse grob hacken und ohne Fett in der Pfanne rösten. Kokosöl- oder fett in eine beschichtete, hohe Pfanne geben (zB Wok), stark erhitzen und Poulet beidseitig scharf anbraten. Zucker hinzufügen und mit Sojasauce abschmecken
  5. Mit den Cashewkernen und dem Koriander bestreuen und mit dem Reis servieren.
Dieses Rezept teilen