Pizza Calzone Rezept

Pizza Calzone Rezept

Rezept drucken
Pizza Calzone Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Italian, Klassiker
Portionen
Zutaten
Füllung
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Italian, Klassiker
Portionen
Zutaten
Füllung
Anleitungen
Teig
  1. Mehl und Salz vermischen. Hefe in Wasser auflösen und zum Mehl geben. Öl hinzufügen. Alles vermischen und mindestens 5 Minuten gut durchkneten.
  2. Den Teig mindestens 1 Stunde in einer Schüssel, zugedeckt mit einem feuchten Tuch, aufgehen lassen.
  3. Teig vierteln und jedes Viertel auswallen (Durchmesser etwa 20 cm, nicht zu dünn auswallen).
Sugo
  1. Zwiebeln und Knoblauch hacken und in Olivenöl anbraten. Tomaten und Tomatenmark, Zucker und die Kräuter hinzufügen. Mit Salz abschmecken. 10 Minuten köcheln und schliesslich abkühlen lassen. Darauf achten, dass die Füllung nicht zu flüssig wird.
Finish
  1. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und eine Teighälfte mit Sugo bestreichen (dabei etwa 2 cm Rand aussparen) sowie mit gewünschtem Gemüse und Mozzarellastücken belegen. Rand rundherum grosszügig einklappen und sehr gut andrücken. Mit etwas Mehl bestäuben.
  2. Im Ofen auf der untersten Rille bei 220 Grad rund 35 Minuten backen.
Rezept Hinweise

TIPP: Die Pizza direkt auf dem mit Backpapier belegten Backblech belegen und zusammenklappen. Der Teig könnte andernfalls reissen, wenn man ihn rüberhievt.

Anstelle von 4 grossen Pizzen können auch 8 kleinere gemacht werden.

Bei der Füllung auch gerne experimentieren. Lecker ist auch Spinat mit Pecorino.

 

Dieses Rezept teilen

Pastaauflauf Rezept

Rezept drucken
Pastaauflauf Rezept
Küchenstil Pasta, schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Sugo
Küchenstil Pasta, schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Sugo
Anleitungen
  1. Gehackte Zwiebeln und gepressten Knoblauch in Olivenöl andünsten, mit Rotwein ablöschen (falls vorhanden) und dann die Tomaten dazu geben. Zucker hinzufügen, mit Kräutern würzen und mit Salz abschmecken.
  2. Pasta wie gewohnt kochen. Beim Wasser ausschütten etwas Pastawasser im Topf behalten.
  3. Pasta in eine Ofenform geben. Sugo darüber giessen und gut vermischen. Käse darunter mischen. Mozzarella in Scheiben darüber legen. Bei 200 Grad rund 20 Minuten backen. Am Schluss mit frischem Basilikum bestreuen.
Rezept Hinweise

Tipp: Weiteres Gemüse im Sugo anbraten: Zucchetti, Auberginen, Peperoni, Knollensellerie...

Dieses Rezept teilen

Penne all’arrabbiata Rezept

Rezept drucken
Penne all'arrabbiata Rezept
Anleitungen
  1. Olivenöl in einer Pfanne warm werden lassen. Zwei Knoblauchzehen dazu pressen und andünsten.
  2. Peperoncini (oder Chili) in feine Scheiben schneiden (Kerne entfernen) und mit dem Knoblauch mitdünsten.
  3. Nach 2-3 Minuten mit Rotwein ablöschen, Tomaten dazu geben, alle Kräuter ebenfalls und auf kleiner Flamme rund 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Penne nach Packungsanleitung kochen.
  5. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  6. Sugo mit Kräutersalz abschmecken und unter die Penne mischen. Mit Petersilie garnieren, wenn gewünscht etwas Pfeffer darüber streuen. Frischen Parmesan darüber raspeln.
Dieses Rezept teilen