Lebkuchen Höpfli Rezept

Lebkuchen Höpfli Rezept

Rezept drucken
Lebkuchen Höpfli Rezept
Portionen
ca. 25 Stück
Zutaten
Portionen
ca. 25 Stück
Zutaten
Anleitungen
  1. Ofen auf 180 vorheizen. Alle Zutaten bis und mit flüssigem Honig vermischen.
  2. Teig portionenweise in kleine Gugelhopfförmchen geben. Dabei eine Hälfte des Teigs in die Form geben, 1 Teelöffel (oder mit Spritzsack) Aprikosenkonfitüre darauf geben und mit der zweiten Hälfte des Teiges bedecken.
  3. Rund 20 Minuten backen.
Rezept Hinweise

Tipp: Wer mag, kann die obere Hälfte der Lebkuchen Höpfli auch in flüssige Schokolade tauchen und dann abkühlen lassen.

Dieses Rezept teilen
 

Schokoladencake mit Konfitüre Rezept

Rezept drucken
Schokoladencake mit Konfitüre
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Mehl, Backpulver, Salz und Kakao vermischen. Schokolade hacken und 2/3 darunter mischen.
  2. In einer separaten Schüssel Eier, Zucker und Vanillepaste schaumig rühren. Joghurt und Rapsöl unterrühren und gut vermischen. Mehl- und Eiermischung zu einem homogenen Teig vermengen.
  3. Die Hälfte des Teiges in eine Cakeform füllen. Konfitüre darauf verteilen und die zweite Hälfte des Teiges darüber geben. Wer keine Konfitüre darin mag, einfach den ganzen Tag in die Cakeform geben.
  4. Die restlichen Schokostücke über den Teig streuen und bei 180° rund 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Rezept Hinweise

In Alufolie eingewickelt im Kühlschrank mindestens 1 Woche haltbar.

Dieses Rezept teilen

Schokomandeln Rezept

Rezept drucken
Schokomandeln Rezept
Schokomandeln Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Schokomandeln Rezept
Anleitungen
  1. Schokolade in grobe Stücke schneiden, in eine Chromstahlschüssel geben (zB eine Schmelzschüssel mit Griff) und über siedendes Wasser hängen (Wasser sollte Schüssel nicht berühren). Schmelzen. Immer wieder umrühren.
  2. Kakaopulver und Puderzucker gut vermischen.
  3. Mandeln zur Schokolade geben und gut verrühren, so dass alle Mandeln gut bedeckt sind.
  4. Mandeln portionenweise in eine Schüssel mit Deckel geben, etwas Schokopulver dazugeben und gut schütteln, bis die Mandeln mit Pulver überzogen sind. Auf ein Backpapier zum Auskühlen legen und so mit den restlichen Mandeln weiterfahren.
Rezept Hinweise

Die Schokomandeln halten luftdicht verschlossen mindestens 2 Wochen.

Tipp: Wichtig ist, dass ihr hier portionenweise vorgeht, sonst verkleben die Mandeln. Ich würde mit einer kleinen Portion anfangen (vielleicht erstmal 2 Esslöffel) und dann langsam steigern.

Dieses Rezept teilen

Schokomuffin mit Himbeerfüllung Rezept

Rezept drucken
Schokomuffin mit Himbeerfüllung Rezept
Schokomuffin Rezept
Portionen
10 Stück
Zutaten
Portionen
10 Stück
Zutaten
Schokomuffin Rezept
Anleitungen
  1. Mehl, Backpulver, Salz und Kakao vermischen. Schokolade hacken und 2/3 darunter mischen.
  2. In einer separaten Schüssel Eier, Zucker und Vanillepaste schaumig rühren. Joghurt (oder Milch) und Rapsöl unterrühren und gut vermischen. Mehl- und Eiermischung zu einem homogenen Teig vermengen.
  3. 1 grosszügiger EL Teig in die Muffinförmchen füllen, 1 EL "Jam Jam Lovely Raspberry" auf dem Teig verteilen und mit einem weiteren EL Teig abschliessen. Den letzten Drittel der gehackten Schokoladen auf den Muffins verteilen.
  4. Bei 180 Grad knapp 30 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Fairtrade Cake mit Bananen und Schokolade

Rezept drucken
Fairtrade Cake mit Bananen und Schokolade
Schokoladen Cake Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Menüart Gebäck
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Zutaten
Schokoladen Cake Rezept
Anleitungen
  1. Ofen auf 180° vorheizen.
  2. Öl und Eier (und allenfalls Zucker) schaumig rühren. Bananen mit einer Gabel flach drücken und mit Vanillepaste unterrühren. Milch beifügen.
  3. Schokolade grob hacken. Mehl, Backpulver, Kakao, Salz und Schokolade vermischen und mit Öl-Eier-Mischung vermengen.
  4. Eine Cake-Backform mit Backpapier auslegen, den Teig eingiessen und bei 180° etwa 60 Minuten backen. Stäbchenprobe backen.
Dieses Rezept teilen

Schoko-Meringue Taler Rezept

Rezept drucken
Schoko-Meringue Taler Rezept
Portionen
Zutaten
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Dazwischen den Zucker dazu geben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt.
  2. Kakaopulver mit Maizena mischen, in den Eischnee sieben und darunter ziehen.
  3. Masse in einen Spritzsack geben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleich grosse Taler spritzen.
  4. Bei 100° in leicht geöffnetem Backofen (Holzkelle dazwischen klemmen) etwa 1 Stunde lang trocknen lassen.
Rezept Hinweise

Mit der gleichen Masse lassen sich auch allerlei Formen, Makrönchen oder auch das berühmte Schoggi-S formen.

Dieses Rezept teilen

Lebkuchen Rezept

Rezept drucken
Lebkuchen Rezept
Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker, Süsses
Portionen
Zutaten
Menüart Gebäck
Küchenstil Klassiker, Süsses
Portionen
Zutaten
Anleitungen
  1. Alle trockenen Zutaten vermischen. Anschliessend Milch, Öl und Honig unterrühren und mit Küchenmaschine oder Mixer zu einem homogenen Teig vermengen.
  2. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleichmässig ausstreichen und bei 180° rund 30-35 Minuten backen.
  3. Noch warm mit wenig Milch bestreichen. Abkühlen lassen und in Quadrate schneiden.
Rezept Hinweise

Tipp: Je kleiner das Backblech bzw. die Ofenform, desto fluffiger der Lebkuchen. Ideal sind 2 hohe, beschichtete (sonst einölen) Formen in der Grösse 25 x 25 cm.

 

ACHTUNG: Das Rezept erhielt ein Update mit weniger Zucker. Im Originalrezept waren es 200 g Zucker, dafür nur 2 EL Kakaopulver und 2 EL Honig.

Dieses Rezept teilen

Magenbrot Rezept

Rezept drucken
Magenbrot Rezept
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Teig
Glasur
Menüart Snack, Süsses
Küchenstil Gebäck
Portionen
Zutaten
Teig
Glasur
Anleitungen
  1. Erst alle trockenen Teig-Zutaten vermischen und dann alle weiteren Zutaten hinzufügen, gut vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Bei 180° rund 35 Minuten backen.
  2. Anschliessend abkühlen lassen und in kleine Quadrate schneiden.
  3. Schokolade in kleine Stücke brechen und mit Butter und Wasser langsam schmelzen. Kakaopulver und Puderzucker mischen und dazugeben. Glasur glatt rühren und auf der warmen Kochplatte lassen.
  4. Erste Hälfte der Lebkuchenwürfel in eine Schüssel geben, die erste Hälfte der Glasur darüber giessen und vermischen, bis alles mit Glasur überzogen ist. Die zweite Hälfte Lebkuchen dazu geben, sowie den Rest der Glasur und nochmal sorgfältig vermischen.
  5. Auf Backpapier auskühlen lassen.
Dieses Rezept teilen