Linsenhummus mit Fladenbrot Rezept

Linsenhummus mit Fladenbrot Rezept

Rezept drucken
Linsenhummus mit Fladenbrot Rezept
Anleitungen
  1. Linsenhummus: Die Linsen nach Packungsanleitung kochen (kann auch am Vortag zubereitet werden), abkühlen lassen und mit allen anderen Zutaten in einem Mixer oder mit dem Stabmixer vermengen. Abschmecken. In einer weiten Schale mit Olivenöl und allenfalls schwarzem Sesam und Cayennepfeffer servieren.
  2. Fladenbrot: Wasser, Zucker und Hefe vermischen und wenige Minuten stehen lassen. Währenddessen die anderen Zutaten vermischen und mit der Hefe vermischen. Zu einem Teig kneten und zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  3. Den Teig in 4 gleich grosse Stücke teilen, Bällchen formen, diese flach drücken und einen Fladen daraus machen und mit dem Öl-Kräuter-Mix bestreichen. In Öl beidseitig anbraten und mit dem Hummus servieren.
Dieses Rezept teilen

Stangensellerie Salat mit Kirschen und Datteln an orientalischem Dressing Rezept

Rezept drucken
Stangensellerie Salat mit Kirschen und Datteln an orientalischem Dressing Rezept
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Salat
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Anleitungen
  1. Stangensellerie waschen, Blätter entfernen und in 1cm dicke Scheiben schneiden. Kirschen entsteinen. Medjool-Datteln in feine Scheiben schneiden. Minze fein hacken. Alles miteinander vermengen.
  2. Für das Dressing alle Zutaten vermischen und abschmecken.
Rezept Hinweise

Tipp: Noch ein paar geröstete Pinienkerne über den Salat streuen.

Dieses Rezept teilen

Orientalische Süsskartoffel-Linsen-Puffer

Rezept drucken
Süsskartoffel-Linsen-Puffer Rezept
Anleitungen
  1. Süsskartoffeln in Würfel schneiden, in einen kleinen Topf mit ca. 1.5 Liter Wasser geben und ca. 12 Minuten aufkochen. Danach die mit Wasser abgespülten roten Linsen hinzugeben und weitere 12 Minuten auf mittlerer Hitze kochen.
  2. Süsskartoffeln und Linsen in einem feinmaschigen Sieb gut abtropfen und ausdampfen lassen. Noch im Sieb die Süsskartoffeln mit einer Gabel zerdrücken und mit den Linsen gut vermischen und über einer Schüssel hängen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die fein gehackten Zwiebeln und den Sesam in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten und Kreuzkümmel dazugeben.
  4. Süsskartoffel-Linsen-Masse und die Sesam-Zwiebeln in eine flache Schüssel geben und mit Salz und etwas Pfeffer würzen und zusammen mit dem Maizena gut vermengen und kneten. Die Masse für ca. 1 Stunde (oder länger) in den Kühlschrank stellen.
  5. Aus der abgekühlten Masse mit den Händen Kugeln (ca.50-60g) formen, diese leicht flach drücken und die Puffer in genügend Öl auf jeder Seite ca. 4 Minuten goldbraun braten. Da die Masse weich ist, Puffer vorsichtig mit Pfannenwender wenden. Die Puffer (lauwarm) mit Salat und Zitrone oder in gerösteten Burger Buns servieren.
Dieses Rezept teilen

Spicy Apfel-Tomaten Suppe Rezept

Rezept drucken
Spicy Apfel Tomaten-Suppe Rezept
Anleitungen
  1. Gehackte Zwiebeln udn Knoblauch in Öl anbraten. Apfelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten mitbraten.
  2. Dosentomaten, Tomatenmark, Wasser, Salz und Zucker hinzufügen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
  3. Kokosmilch, Kreuzkümmel, Kurkuma (oder Curry) und Chilipulver beifügen und nun alles mit dem Stabmixer pürieren. Nicht zu fein, denn die Suppe soll schön sämig sein.
  4. Mit Pfeffer abschmecken und Suppe nach Belieben mit Apfelschnitzen und frischem, gehacktem Koriander (oder optional Petersilie) garnieren.
Rezept Hinweise

Dazu frisches oder geröstetes Brot servieren.

Dieses Rezept teilen