
Menüart | Hauptgericht |
Küchenstil | vegetarisch |
Portionen |
|
Zutaten
- 1,5 kg Kartoffel mehlig kochend
- 800 g Pink Lady Äpfel
- 2 EL Salz für Kochwasser
- 2,5 dl Halbrahm
- 800 g Rosenkohl frisch
- 2 Zwiebeln
- 1-2 TL Zucker
- wenig Rapsöl
- Salz & Pfeffer
- Zimt
- Muskatnuss
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Kartoffeln und Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Die Hälfte der Äpfel beiseite stellen.
- In einem Topf mit Salzwasser (bis ca 2cm fingerbreit alles abgedeckt ist) die Kartoffeln und die Hälfte der Äpfel ca. 15-20 Minuten weich kochen.
- In der Zwischenzeit Rosenkohl putzen und vierteln. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
- Rapsöl in einer beschichteten Pfanne heiss werden lassen und erst den Rosenkohl scharf anbraten (es darf ruhig dunkle Röststellen geben), dann 5 Minuten auf mittlerer Stufe weiter rösten. Die Zwiebeln, Zucker, etwas mehr Rapsöl und die beiseite gestellten Äpfel hinzufügen, umrühren und weitere 5 Minuten fertig rösten. Mit Salz, Pfeffer und 4 Prisen Zimt abschmecken.
- Die gekochten Kartoffeln und Äpfel abgiessen, kurz ausdampfen lassen, mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken und soviel Halbrahm dazu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Muskat abschmecken.
Dieses Rezept teilen

Portionen |
|
Zutaten
- 2 mittelgrosse Auberginen
- 8 mittelgrosse Kartoffeln mehligkochend
- 5 Tomaten
- 6 EL Tomatenmark
- 2 dl Wasser
- 3-4 EL Olivenöl
- 270 g saurer Halbrahm
- 3 Prisen Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
- 3-4 EL frischer Oregano, gehackt
- 6 EL Parmesan
- ca. 1 dl Gemüsebouillon
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Kartoffeln schälen, in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Herausnehmen. In Scheiben schneiden. Den Boden einer Gratinform mit den Kartoffelscheiben belegen. Genügend Kartoffeln für eine 2. Lage auf die Seite legen.
- Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein Blech legen, salzen. Nach ein paar Minuten mit einem Küchenpapier das Wasser abtupfen. Mit Olivenöl bestreichen.
- 15 Minuten bei 200 Grad backen (sie sollen weich aber nicht schwarz werden). Herausnehmen. Mit den Auberginen eine 2. Lage über den Kartoffeln legen.
- Tomaten fein hacken. In einer Pfanne etwas Olivenöl warm machen, Tomaten dazu geben. Tomatenmark mit Wasser auflösen und zu den Tomaten geben. Etwas salzen. 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Als dritte Lage Tomaten auf die Auberginen verteilen. Dann noch eine Schicht Kartoffeln, Auberginen und Tomaten aufschichten.
- Saucenrahm, Gemüsebouillon, Pfeffer, Muskatnuss, Paprika, geriebenen Parmesan und Oregano miteinander vermischen. Die Mischung über die Moussaka geben. Bei 200 Grad 12-15 Minuten backen.
Dieses Rezept teilen

Küchenstil | vegetarisch |
Portionen |
|
Zutaten
- 1 Liter Gemüsebouillon
- 2-3 Karotten geschält, in Scheiben geschnitten
- 1 Glas/Dose Kichererbsen abgetropft
- 2 Stangen Sellerie mit Blätter in fingerdicken Scheiben, Blätter grob gehackt
- 6 Champignons geputzt, in Scheiben geschnitten
- 1/2 Bio-Zitrone in Scheiben geschnitten
- wenig Muskatnuss gerieben
- Parmesan gerieben, Menge nach Geschmack
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Gemüsebouillon aufkochen.
- Karotten, Kichererbsen, Sellerie, Pilze und Zitronenscheiben in die Suppe geben und weich kochen.
- Suppe in Schüsseln schöpfen und vor dem Servieren zuerst etwas Muskatnuss und dann Parmesan in die Suppe reiben.
Rezept Hinweise
Zum Schluss bekommt die Suppe noch eine besondere Note; Muskatnuss und geriebenen Parmesan. Beides raffeln und in die Suppe geben. Schmeckt herrlich raffiniert. Mit Brot servieren.
Dieses Rezept teilen