Trauben Tilsiter Tartelettes Rezept

Trauben Tilsiter Tartelettes Rezept

Rezept drucken
Trauben Tilsiter Tartelettes Rezept
Portionen
ergibt 8 Stück
Zutaten
Zutaten
Zusätzliches Equipment
Portionen
ergibt 8 Stück
Zutaten
Zutaten
Zusätzliches Equipment
Anleitungen
  1. Quiche-Alumförmchen auf den Rand des Teiges legen, mit einem spitzen Messer drumherum schneiden und den Teigkreis ins Förmchen legen und mit einer Gabel einstechen. (1 Kuchenteig reicht für 8-9 Kreise. Den Teigresten einfach nochmal kneten und auswallen.)
  2. Tilsiter gut gekühlt grob reiben. Zwiebeln fein hacken und in öl 4-5 Minuten anbraten.
  3. Zwiebeln, geriebenen Käse, Eier, Halbrahm und Maizena vemischen und würzen. Masse in die mit Teig belegten Förmchen geben und Tartelettes mit jeweils fünf ganzen Trauben belegen. Etwas Rosmarin dazu geben.
  4. Bei 200 Grad rund 30 Minuten backen. Warm oder auf Zimmertemperatur abgekühlt geniessen.
Dieses Rezept teilen

Zwiebel Puffer mit Raclettekäse Rezept

Rezept drucken
Zwiebel Puffer mit Raclettekäse Rezept
Menüart Hauptgericht, Snack
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Menüart Hauptgericht, Snack
Küchenstil schnell und einfach
Portionen
Anleitungen
  1. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Zwiebelringe mit Salz mischen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach kräftig durchkneten (so werden die Zwiebelringe weich).
  2. Zwiebeln mit Eier, Crème Fraîche, Mehl, Raclettekäse, Petersilie und den Gewürzen vermengen.
  3. Ausreichend Öl in einer Pfanne erhitzen und mit Löffeln aus der Zwiebel-Käsemasse Tätschli/Puffer formen. Diese auf beiden Seiten goldbraun braten. Die Tätschli können im Ofen warm gehalten werden.
  4. Mit Apfelmus servieren. Sie schmecken auch abgekühlt und können (zB mit einem Salatblatt) zwischen Brötchen gesteckt werden.
Dieses Rezept teilen

Linsen mit Pilzen und Salbei Rezept

Rezept drucken
Linsen mit Pilzen und Salbei Rezept
Linsen Rezept mit Salbei und Pilzen
Menüart Hauptgericht, Salat
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Menüart Hauptgericht, Salat
Küchenstil schnell und einfach, vegan
Portionen
Linsen Rezept mit Salbei und Pilzen
Anleitungen
  1. Zweifache Menge Wasser zu den Belugalinsen geben. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Belugalinsen aufkochen lassen. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Beluga Linsen ca. 25 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Restliches Wasser abgiessen, Linsen etwas abkühlen lassen.
  2. Dressing zubereiten und über die Linsen geben. Etwas ziehen lassen.
  3. Pilze putzen und in mundgerechte Scheiben schneiden. Schalotte oder kleine Zwiebel hacken und in etwas Öl anziehen, Pilze dazu geben und auf mittlerer Hitze etwas anbraten. Misopaste in etwas Wasser auflösen und zu den Pilzen geben. 2-3 Minuten leicht köcheln. Die Pilze sollen noch Biss haben. Nach Bedarf etwas nachsalzen.
  4. Die Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Genügend Öl in eine kleine Pfanne geben und die Salbeiblätter leicht frittieren. Sie sollen knusprig, nicht schwarz werden. Vorsichtig herausnehmen und auf ein Haushaltspapier legen, Öl abtupfen. Mit etwas Fleur du Sel bestreuen.
  5. Pilze auf dem Linsensalat anrichten und mit den knusprigen Salbeiblättern garnieren.
Dieses Rezept teilen