Vegi Döner Rezept

Vegi Döner Rezept

Rezept drucken
Vegi Döner Rezept
Anleitungen
  1. Tofu auspressen, ein Baumwolltuch darum wickeln, etwas Schweres darauf stellen (z.b. einen schweren Topf) und so etwa 15 Minuten auspressen.
  2. Tofu in feine Schneiden schneiden. Marinadezutaten vermischen und den Tofu darin mindestens eine Stunde (oder über Nacht) marinieren.
  3. Währenddessen die Zutaten der weissen und die Zutaten der roten Sauce in zwei separaten Schälchen vermischen und im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Tortillas in Backpapier packen und im Ofen bei 50 Grad rund 15 Minuten erwärmen.
  5. Tofu in etwas Olivenöl scharf anbraten. Zwiebel in Ringe schneiden, Lattich waschen und trocken tupfen, Tomaten und Gurken in Scheiben schneiden.
  6. Fladen, Pitabrot oder Tortilla mit Tofu, dem Gemüse und den Saucen füllen.
Dieses Rezept teilen

Marokkanisches Kürbis-Zwetschgen-Ragout

Rezept drucken
Marokkanisches Kürbis-Zwetschgen-Ragout
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Joghurtsauce
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Joghurtsauce
Anleitungen
  1. Kürbis (je nach Sorte) schälen, halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch hacken. Ingwer mit einem Löffel schälen und ebenfalls grob hacken. Erst Zwiebeln, dann Knoblauch und Ingwer und schiesslich den Kürbis anbraten, bis Röststellen entstehen.
  2. Zwetschgen halbieren, Stein entfernen und nochmal halbieren. Mit dem Kürbis mitbraten.
  3. Tomatenmark und abgetropfte Kichererbsen dazugeben, gut umrühren und schliesslich mit Zimt, Kardamom, Kreuzkümmelpulver, Chili, Pfeffer, Salz und etwas Zucker würzen. Alles ca. 10-15 Minuten weich dünsten und nochmals abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben (ca. 1,5 dl).
  4. Währenddessen Joghurt mit allen Zutaten vermischen. Fladenbrot mit Wasser besprenkeln und im Ofen (bei 200° rund 5 Minuten) oder im Toaster aufbacken.
  5. Kräuter (Petersilie, Koriander oder Pfefferminze) hacken, über Ragout streuen und dieses mit Joghurtsauce und Fladenbrot servieren.
Dieses Rezept teilen

Carpaccio aus grillierten Zucchini und Zitronen Rezept

Rezept drucken
Carpaccio aus grillierten Zucchini und Zitronen Rezept
Zucchetti Carpaccio Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Menüart Hauptgericht
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Zucchetti Carpaccio Rezept
Anleitungen
  1. Zucchetti mit einem Sparschäler längs in feine Streifen schneiden.
  2. Zitrone heiss abwaschen, halbieren und in feine Scheiben schneiden, Kernen entfernen
  3. Zucchetti und Zitronen beidseitig grillieren, auf einem flachen Teller anrichten, leicht salzen und mit etwas Olivenöl und Zitronensaft beträufeln
  4. Feta mit der Hand zerbröseln und darüber streuen etwas Za'atar über den Feta geben und zum Schluss die Kräuter und Pinienkerne darüber streuen.
Dieses Rezept teilen

Halloumi und Auberginen Wrap Rezept

Rezept drucken
Halloumi und Auberginen Wrap
Wrap mit Aubergine und Halloumi Rezept
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Sandwich, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Aubergine
Halloumi
Joghurtsauce
Menüart Hauptgericht
Küchenstil Sandwich, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Aubergine
Halloumi
Joghurtsauce
Wrap mit Aubergine und Halloumi Rezept
Anleitungen
  1. Halloumi in Streifen schneiden und mit allen Zutaten ca. 30 Minuten marinieren.
  2. Auberginen in Scheiben schneiden, salzen, 10 Minuten ziehen lassen und mit Haushaltspapier abtupfen. Mit Olivenöl bepinseln und mit Za'atar würzen. Bei 180° (Ober- und Unterhitze) ca. 20 Minuten in den Ofen. Die Auberginen dürfen ruhig auch knusprig werden.
  3. Joghurt mit allen Zutaten anrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zitronenschale reinraspeln und wenig Zitronensaft, je nach Geschmack.
  4. Halloumi (ohne Marinade) in eine beschichtete Pfanne geben und ohne Zugabe von Öl scharf auf beiden Seiten anbraten. Derweil Kiwi klein würfeln. Pfefferminze fein hacken.
  5. Auberginen, Halloumi, Salat auf Tortilla legen, Kiwi darüber streuen, Sauce darüber träufeln und Pfefferminze darüber streuen. Je nach Bedarf nochmal würzen/pfeffern.
Dieses Rezept teilen

Blumenkohlsalat mit grünen Bohnen Rezept

Rezept drucken
Blumenkohlsalat mit grünen Bohnen Rezept
Menüart Salat
Küchenstil glutenfrei, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Dressing
Menüart Salat
Küchenstil glutenfrei, vegetarisch
Portionen
Zutaten
Dressing
Anleitungen
  1. Blumenkohl in mittelgrosse Röschen teilen und waschen. In ein Backblech geben, mit Arganöl beträufeln und Zitronenschale der ganzen Zitrone darüber raffeln. Im Ofen bei 160° rund 30 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen.
  2. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  3. Bohnen 10 Minuten in kochendem Wasser kochen, mit einer Schöpfkelle herausnehmen und kalt abspülen. Beiseite stellen.
  4. Mandeln ohne Zugabe von Fett in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten.
  5. Alle Dressingzutaten vermischen und miteinander abschmecken. Gemüse in eine Schüssel geben und Dressing darüber träufeln, Petersilie darüber streuen und gut vermischen.
Dieses Rezept teilen

Gemüse auf Reis Rezept

Rezept drucken
Gemüse auf Reis Rezept
Menüart Main Dish
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Joghurtsauce
Menüart Main Dish
Küchenstil vegetarisch
Portionen
Zutaten
Joghurtsauce
Anleitungen
  1. Vollkornreis nach Packungsanleitung kochen. Gemüse waschen und in Streifen schneiden. Zwiebel ebenfalls in Streifen schneiden.
  2. Cashewnüsse in Olivenöl kurz anbraten, bis sie etwas Farbe kriegen. Zwiebeln und gepressten Knoblauch dazu geben, mitbraten.
  3. Gemüse hinzufügen und braten, bis es in sich zusammengefallen ist. Allenfalls noch einen Gutsch Wasser dazu geben. Getrocknete Johannisbeeren dazu geben und immer wieder gut umrühren. Mit Za’atar und Salz würzen. Reis auf einer Platte anrichten und Gemüse darüber verteilen.
  4. Dazu etwas Joghurt servieren. Pur oder siehe Joghurtsaucenrezept: Joghurt mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronenschale vermischen und abschmecken.
Rezept Hinweise

Die getrockneten Johannisbeeren sind aus dem orientalischen Laden. Alternativen sind Korinthen, Rosinen oder auch Cranberries. Rosinen und Cranberries müssten klein gehackt werden, da sie grösser sind als Johannisbeeren oder Korinthen.

Dieses Rezept teilen

Chicorée mit Dip Rezept

Rezept drucken
Chicorée mit Dip Rezept
Anleitungen
  1. Peperoni halbieren, entkernen und im Ofen bei rund 200° 10 Minuten backen, bis sich die Haut löst.
  2. Peperoni abkühlen lassen, schälen und mit den Trauben in den Mixer geben. Fetakäse und Olivenöl einrühren und kräftig mit den Gewürzen abschmecken.
  3. Lauchzwiebel in kleine Ringe schneiden. Pekannüsse grob hacken. Beides über den Dip geben.
Rezept Hinweise
  • Tipp: Gleich ein ganzes Bleck Peperoni zubereiten und den Rest in Olivenöl einlegen und zu einem späteren Zeitpunkt verwenden.
Dieses Rezept teilen