Der Apéro ist meine Lieblingsmahlzeit. Das hat seine Gründe.
Weiterlesen›Vor einigen Jahren kostete ich diesen Erbsen-Brotaufstrich bei einer Freundin. Sie reichte ihn zum Apéro. Und er liess mich nie mehr los.
Weiterlesen›Ich mag Flammkuchen unheimlich gern. Wir alle eigentlich. Aber da gibt es ein Problem.
Weiterlesen›Federkohlchips sind einer meiner Lieblingssnacks.
Weiterlesen›Eins dieser kleinen Häppchen, die sich prima als Abendessen eignen. Schnelle Pilzschnittchen.
Weiterlesen›Ob für die Festtagszeit oder die vielen netten Gelegenheiten unter dem Jahr; hier sind meine 5 Lieblingsdrinks und 6 Lieblingshäppchen.
Weiterlesen›Der Sommer ist ja toll. Aber ab Herbst kann man sich endlich wieder anständig Zuhause einigeln und DVD-Abende veranstalten. Hierfür verlose ich heute eine lustige DVD. Und gebe ein paar leckere Snack-Rezepte dazu.
Weiterlesen›Energy Balls – Diese simplen Bällchen sind grossartig. Als Snack oder Apéro. Und sie sind schneller gerollt als gegessen.
Weiterlesen›Ein leckerer Dip für laue Sommernächte. Und regnerische Herbstnächte. Und eiskalte Winterabende. Für immer eigentlich.
Weiterlesen›Es gibt diese perfekten Paare. Clever und Smart. Albano und Romina Power in den 80ern. Tomaten und Mozzarella. Bernhard und Bianca. Oder eben das noch unbekannte Paar: Hummus und Rosmarin.
Weiterlesen›Obschon kein Chicorée-Fan ist das Gemüse mit seinen Bitterstoffen einfach so dermassen gesund, dass ich halt eben immer wieder mal nach Wegen suche, die für mich vertretbar sind.
Weiterlesen›Meine Tochter liebt es Drinks zu mixen. Alkoholfreie natürlich. Vor allem deshalb weil sie hübsch aussehen. So liess ich sie in der Küche werkeln und raus kam dieser Virgin Mojito.
Weiterlesen›Das Pendant zum Hugo. Harald benannt. In rot. Mit Cassis.
Weiterlesen›Es war ein Experiment. Und ich finde ganz bescheiden es ist gelungen. Die Focaccia ist glutenfrei und schmeckt mit den Kichererbsenmehl ein bisschen wie getrocknetes Humus.
Weiterlesen›Sommerlich frisch und leicht. Und sehr tomatig, diese Tomatentarte.
Weiterlesen›Das ist eins meiner Lieblingshäppchen. Leckerste Auberginen-Sticks.
Weiterlesen›Gegen Ende des Schuljahres werden Eltern zu kleinen Cateringunternehmen. Die Buffets von Schul- und Kindergartenfesten, Theater- und Tanzaufführungen und allgemeinen Abschlussfeten wollen reich bestückt werden.
Weiterlesen›Die Zucchettisaison ist in vollem Gange. Und sie machen sich auch super als Snack. Die Zucchetti.
Weiterlesen›Eine ganz herrliche Kombination. Ratzfatz gemacht, gesund und erst noch hübsch anzusehen.
Weiterlesen›Häppchen finde ich toll. Die sind wohldosiert klein, nicht zu viel, nicht zu wenig, super um sich durch zu probieren.
Weiterlesen›Meine Töchter stehen total auf Sirup. Damit stehen sie auch nicht alleine da. Ich weiss. Aber ich glaube ich bin schuld daran.
Weiterlesen›Hier ist sie. Die Zeit wo wir gemütlich das Jahr ausklingen lassen und auf dem Sofa rumfläzen. Kochen? Nä äh. Das haben wir die letzten Tage genug gemacht. Gegessen auch. Jetzt ist Snack-Zeit. Easy-Peasy-Snackzeit. Und gleichzeitig ganz in Ruhe all die schönen Weihnachtsfilme reinziehen.
Weiterlesen›In Italien die Frittata. In Spanien die Tortilla. Beide lecker. Und sich sehr ähnlich.
Weiterlesen›Ich bin kürzlich auf diese herrlich leichte, glutenfreie und äusserst schmackhafte und grandiose Idee gestossen. Und musste das natürlich auf der Stelle ausprobieren. Fazit? Absolut empfehlenswert!
Weiterlesen›Schnell gemacht und vielseitig einsetzbar. Das ist rächt gäbig.
Weiterlesen›Mein Brötlifavorit sozusagen. Focaccia geht immer. Am besten schmeckt sie aber im Frühling, Sommer und an schönen Herbsttagen. Ganz wetterunabhängig ist sie aber immer eins: MEGAFEIN!
Weiterlesen›Manchmal krieg ich das Flammkuchenfieber. Dann belege ich Flammkuchenteige wild und unkontrolliert mit allerlei Dingen, die mir in die Finger kommen. Diesmal fiel mir eine Zucchini und eine gelbe Peperoni zum Opfer.
Weiterlesen›Was Cracker können, können Kartoffeln schon lange. Auch die lassen sich belegen. Und dann sind sie erst noch glutenfrei. Und ausserdem eine nette Abwechslung zu den gängigen Apérosnacks. Mehr Argumente brauche ich nicht, oder?
Weiterlesen›Eine kleine Hommage an die grossartigen Quesadillas. Mit italienisch-inspirierter Füllung. Absolut kinderfreundlich.
Weiterlesen›